Donnerstag, März 23, 2023
- Werbung -

Monatsarchive: Dezember, 2021

Altenbeken erradelt Gemeinsam 29.678 KM

Im September 2021 beteiligte sich Altenbeken erstmalig an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses.

Schornsteinfeger überbringen traditionelle Glückwünsche

Schwarzer Anzug mit goldenen Knöpfen, den Kehrbesen über die Schulter und Zylinder auf dem Kopf – an ihrem traditionellen Aufzug sind die Schornsteinfeger sofort zu erkennen.

71-Jährige aus Büren in Zusammenhang mit einer Coronavirusinfektion verstorben

202 Neuinfektionen, 371 weitere Genesene, Zwei weitere mobile Impfaktionen mit möglicher Terminbuchung in Lichtenau und Büren, 19 Fälle der Omikron-Variante B.1.1.529 nachgewiesen Im Kreis Paderborn...

Erster Startschuss für das Baugebiet „Auf der Iserkuhle“ in Bad Wünnenberg

Erfreuliche Nachrichten für die ersten Bauherrinnen und Bauherren des neuen Baugebietes „Auf der Iserkuhle“ in Bad Wünnenberg.

Abfuhr der Weihnachtsbäume in Bad Lippspringe

Die Abfuhr der Weihnachtsbäume in Bad Lippspringe findet im Januar 2022 an zwei Samstagen statt.

Liane Markmann verlässt nach über 30 Jahren die Stadt Delbrück

Für eine emotionsgeladene Verabschiedung aus dem Kreis der Kolleginnen und Kollegen und Personalratsvorsitzenden Thomas Klein sorgte am Mittwoch, 22. Dezember, Liane Markmann.

Sammelaktion von ausgedienten Handys & Co.

Die Partei „Delbrücker Unabhängige (DU)“ startete in Zusammenarbeit mit der Firma Thie die Aktion "Spende dein altes Handy – wir recyceln dies und spenden an lokale Organisationen“.

Paderborn-Lippstadt Airport erhält 900.000€

Erste Erstattung von Flugsicherungkosten für Paderborn/Lippstadt Mit großer Freude vermeldet der Flughafen Paderborn/Lippstadt, dass ein Großteil der zugesagten Bundesmittel zur Übernahme von Flugsicherungskosten jetzt eingetroffen...

Drei Sennegemeinden wollen LEADER-Region werden

ie Herausforderungen ländlicher Räume meistern und nachhaltig Regionalentwicklung vorantreiben – das sind herausgehobene Ziele des europäischen Förderprogramms LEADER.

Armbänder erleichtern 2G-Kontrollen in Bad Lippspringe

Zur Erleichterung der 2G-Kontrollen setzen die Bad Lippspringer Einzelhandelsgeschäfte, Restaurants, Cafés und Friseure jetzt farbige Armbänder ein.
- Advertisment -
Paderborn News Werbung Anzeigenhinweis

Most Read