Kreis Paderborn (krpb). 280 neue Fälle sind laut Lagebericht des Kreises Paderborn gegenüber dem Vortag dazu gekommen, Stand 08.03.,11 Uhr. Weitere 332 Corona-Erkrankte haben eine akute Infektion überstanden und gelten als genesen. Aktuell sind 7.057 Menschen im Kreis Paderborn mit dem Coronavirus infiziert. 69 Corona-Patienten werden zurzeit im Krankenhaus behandelt, neun von ihnen auf Intensiv.
Das Coronageschehen im Überblick:
*Derzeit keine vollständige tagesaktuelle Erfassung von Neuinfektionen möglich.
Impfungen in der Impfstelle des Kreises Paderborn in der Sälzerhalle in Salzkotten
Impfungen mit dem Novavax-Impfstoff – mit Termin
Impfungen mit dem Proteinimpfstoff der Firma Novavax sind seit Montag, 28. Februar, in der Impfstelle des Kreises Paderborn in der Sälzerhalle in Salzkotten möglich. Alle ab 18 Jahren können einen Termin buchen.
Die Ständige Impfkommission empfiehlt den Novavax-Impfstoff zur Grundimmunisierung von Personen ab 18 Jahren. Verimpft werden zwei Impfstoffdosen im Abstand von mindestens drei Wochen. Er gilt als Alternative zu den mRNA-Impfstoffen.
Erst- Zweit- und Booster-Impfungen mit den mRNA-Impfstoffen BioNTech und Moderna
Geimpft wird montags bis dienstags von 9 bis 17 Uhr sowie mittwochs bis freitags von 12 bis 20 Uhr. Montags bis donnerstags kann man spontan in der Impfstelle vorbeikommen und sich impfen lassen. Wer freitags geimpft werden möchte, kann unter kreis-paderborn.de/impfen einen Termin buchen – Kinderimpfungen immer mit Termin.
Impfungen in Apotheken
Auch Apotheken im Kreis Paderborn haben mit den Impfungen begonnen. Angeboten wird ein mRNA-Impfstoff. Der Kreis Paderborn veröffentlicht die impfenden Apotheken unter kreis-paderborn.de/impfen.
Infos:
www.kreis-paderborn.de/quarantaene
Das Infotelefon des Kreisgesundheitsamtes ist bei Fragen zu Corona, Impfungen und Quarantäne erreichbar unter der 05251 308-3333: montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr, samstags von 12 bis 16 Uhr.