Bad Wünnenberg. Drei Wochen lang hat die Stadt Bad Wünnenberg am diesjährigen STADTRADELN teilgenommen und insgesamt 32.036 Kilometer gesammelt. Vom 15. Mai bis 04. Juni sind die Bad Wünnenbergerinnen und Bad Wünnenberger gemeinsam mit allen Kommunen des Kreises für ein gutes Klima in die Pedale getreten. Der internationale Wettbewerb STADTRADELN findet einmal im Jahr statt und will den Fokus auf das Rad fahren und den Klimaschutz lenken.
Insgesamt 252 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich in 25 Teams in Bad Wünnenberg auf ihr Rad geschwungen. Besonders erfolgreich beteiligt haben sich in diesem Jahr wieder der Sportverein RW Haaren mit 5.610 geradelten Kilometern, die HTSV Leiberg Radlergruppe mit 3.301 Kilometern und die Stadtverwaltung mit 3.171 Kilometern. „Es ist schön zu sehen, dass Gruppen aus allen Bereichen für den Klimaschutz aktiv waren. Von Sportvereinen über Kindergärten bis hin zu heimischen Unternehmen war eine bunte Vielfalt mit dabei“, freut sich Bürgermeister Christian Carl. Insgesamt wurden somit in Bad Wünnenberg rund 5 Tonnen CO² vermieden. „Als Gesundheitsstandort freut uns neben dem Klimaaspekt natürlich auch die Bewegung und die Gesundheitsförderung, die mit dem Umstieg auf’s Fahrrad einhergehen“, so Carl weiter und kündigt eine erneute Teilnahme im kommenden Jahr an.
Ein toller Bonus: Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden fünf mal 20 Euro Gutscheine für den Scheunenmarkt 1a verlost. Die Gewinner dieser Gutscheine wurden bereits per E-Mail benachrichtigt.