Einbrüche in Gartenlauben
In der Kleingartenanlage am Pfingstuhlweg ist in den letzten Tagen mehrfach eingebrochen worden. Vier Strafanzeigen hat die Polizei bislang aufgenommen.
Der oder die Täter nutzten vorgefundene Gartengeräte, um Türen aufzuhebeln oder Fenster einzuschlagen. Sie suchten nach Diebesgut und richteten reichlich Unordnung an. Neben den Sachschäden sind bislang keine Beuteschäden bekannt geworden. Am späten Sonntagnachmittag hatte ein Garteneigentümer mehrere verdächtige Jugendliche auf einer Parzelle entdeckt. Als die Verdächtigen den Mann sahen, sprangen sie über einen Zaun und flüchteten. Die alarmierte Polizei stellte drei der Verdächtigen im Alter von 14 bis 15 Jahren und nahm sie mit zur Wache. Dort wurden sie an ihre Eltern übergeben.
Die Polizei sucht weitere Zeugen, die seit letztem Freitag verdächtige Beobachtungen in und im Umfeld der Gartenanlage gemacht haben. Sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 05251/3060.
Drei Elektroradler bei Verkehrsunfällen verletzt
Drei Kollisionen zwischen Pedelec-Fahrern und Autos gingen am Dienstag noch glimpflich aus.
Ein 26-jähriger Mann fuhr gegen 13.10 Uhr mit seinem Elektrofahrrad auf der Pamplonastraße in Richtung Barkhauser Straße. An der Kreuzung Roener Weg missachtete er die Vorfahrt einer 50-jährigen Mercedesfahrerin, die auf dem Roener Weg Richtung Am Ziegenberg fuhr. Der Radler prallte gegen die hintere, linke Seite des Mercedes-Kombi und stürzte. Er zog sich leichte Verletzungen zu und wurde von Rettungssanitätern am Unfallort versorgt.
Um 13.30 Uhr wollte eine 21-jährige Renaultfahrerin gegen 13.30 Uhr vom Parkplatz der Kinderklinik auf die Husener Straße einbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem 18-jährigen Pedelec-Fahrer, der auf dem Radweg an der Husener Straße stadteinwärts fuhr. Der Radler stürzte und verletzte sich leicht.
Auf der Dubelohstraße fuhr eine 26-jährige Opelfahrerin um 15.25 Uhr in Richtung Paderborn. Sie bog vermutlich bei Rot nach rechts auf den Heinz-Nixdorf-Ring ab. Auf dem Überweg für Fußgänger und Radler kollidierte die Autofahrerin mit einem 79-jährigen Radler, der die Abbiegespur mit seinem Elektrorad bei grün überquerte. Der Senior stürzte und verletzte sich leicht. Die Behandlung seiner Verletzungen wurde am Unfallort durch den Rettungsdienst gewährleistet.
Katalysator und Sprit gestohlen
Auf einem Parkplatz an der Straße Im Lichtenfelde sind Diebe in der Nacht zu Mittwoch einen 3er BMW angegangen. Unter dem Fahrzeug wurde der Katalysator aus der Abgasanlage geflext. Zudem brachen die Täter den Tankdeckel auf und saugten das Benzin aus dem Tank.
Sachdienliche Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.
Fahrerflucht – Polizei sucht Zeugen
Nach einem Verkehrsunfall mit einem Taxi auf der Bielefelder Straße ermittelt die Polizei wegen Fahrerflucht und sucht Zeugen.
Am Montag (07.03.2022) fuhr ein 66-jähriger Taxifahrer gegen 10.50 Uhr auf der Bielefelder Straße in Richtung Sennelager. Kurz nach der Einmündung Kruggelweg ordnete er sich nach links ein, setzte den Blinker und wollte nach links auf ein Grundstück abbiegen. Plötzlich wurde er von einem grauen Kombi, eventuell einem Mercedes, überholt. Das Fahrzeug soll mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit gefahren sein. Es kam zu einer seitlichen Kollision. Der Kombi hielt einige Meter weiter kurz an, dann gab der Fahrer wieder Gas. Der Wagen bog nach rechts in die Husarenstraße ab und verschwand.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 05251/3060 bei der Polizei zu melden.