Die Stadt Paderborn leidet unter Personalmangel, insbesondere im technischen Bereich.
Die Auswirkungen zeigen sich bei der Erarbeitung von Bebauungsplänen, die länger dauern und wo Prioritäten gesetzt werden müssen. Auch die Zahl der Verfahren, die im Vergleich zu anderen Städten über dem Durchschnitt liegt, kann derzeit nicht gehalten werden. Claudia Warnecke, Technische Beigeordnete, betont, dass aufgrund der angespannten Personalsituation die gewohnte Effektivität in der verbindlichen Bauleitplanung nicht aufrechterhalten werden kann. Auch im Bereich des Klimamanagements gibt es Personalprobleme, die die Arbeit an den Schwerpunkten in diesem Bereich beeinträchtigen. Im Straßen- und Brückenbauamt setzt sich diese Entwicklung fort, da letztes Jahr zehn Prozent der Stellen nicht besetzt waren. Besonders betroffen ist die Verkehrsplanung, einschließlich der Radverkehrsplanung, wie in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Mobilität erläutert wurde.