Kostenloser Eintritt für Familien ins Kreismuseum Wewelsburg während der Osterferien in NRW. Bis zu zwei Erwachsene mit Kindern unter 18 Jahren können das Historische Museum des Hochstifts Paderborn und die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945 besuchen.
Die Öffnungszeiten sind dienstags bis freitags von 10 – 17 Uhr und samstags, sonntags sowie an den Osterfeiertagen von 10 – 18 Uhr. Im Historischen Museum werden Exponate und Inszenierungen erlebnisorientiert nachgezeichnet und die Ausstellung in der Wewelsburg erzählt vom Leben der Geistlichkeit, des Adels, der Bevölkerung und gesellschaftlichen Außenseitern.
Kinder können mit der „Entdeckertasche“ auf eigene Faust die Wewelsburg erkunden und ein „Suche-Gewinnspiel“ spielen. Das Kreismuseum bietet außerdem eine Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ im ehemaligen Wachgebäude. Museal, multimedial und multiperspektivisch präsentiert die Ausstellung Objekte aus dem Lebensumfeld der Täter und Sachzeugnisse aus dem Konzentrationslager.
Es werden auch vier Sonderausstellungen gezeigt: „Gertrud Gröninger – Westfälische Bildhauerin und Künstlerin“, „Migration in die EU – Bereicherung und/oder Bedrohung?“, „Eingeliefert ins KZ“ – Aquarelle von Johannes Steyer und „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier. Mehr Informationen finden Sie auf der Website oder auf Instagram @kreismuseum_wewelsburg.