Es ist heiß und das Risiko für Brände steigt extremste an. Nicht nur die Waldbranndgefahr ist groß, sondern auch bei Arbeiten auf dem Feld in der Landwirtschaft.
Getreidefeld in Delbrück brennt
Am Dienstagabend (19.07., 19.30 Uhr) verursachte ein Mähdrescher bei hohen Außentemperaturen während der Arbeiten auf einem Getreidefeld zwischen der Westenholzer Straße und dem Obernheideweg einen Feldbrand.
Das Feuer konnte durch die sofort alarmierte Feuerwehr schnell gelöscht werden.
Am Mähdrescher entstand kein Sachschaden; auf dem Feld brannten etwa drei Hektar Getreide ab. Der Sachschaden liegt bei etwa 10.000 Euro.
Scheunenbrand in Bad Lippspringe
Am Dienstagnachmittag (19.07., 15.05 Uhr) wurden Polizei und Feuerwehr über den Brand einer Scheune am Richtweg informiert.
Die Feuerwehren Bad Lippspringe und Schlangen konnten den Brand löschen und das Übergreifen der Flammen auf eine angrenzende Scheune verhindern.
Nach bisherigem Erkenntnisstand entzündete eine heiß gelaufene Presse Heuballen, die sich noch im Auswurf der Maschine befanden.
Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 80.000 Euro; die Scheune selbst sowie darin aufbewahrte Maschinen und Geräte wurden beschädigt bzw. zerstört.
Der Richtweg war für die Dauer der Löscharbeiten für etwa drei Stunden gesperrt.