Start Kreis Paderborn Brückensanierung in der „Elser Hude“

Brückensanierung in der „Elser Hude“

0
Brückensanierung in der „Elser Hude“
Im Zuge der Brückensanierung wird der bestehende Fuß- und Radweg auf drei Meter verbreitert.

Kreis Paderborn. Im Jahr 1990 wurde auf der K28/Elser Hude, zwischen den Paderborner Ortsteilen Wewer und Sande die Brücke über die Bahnstrecke der Deutschen Bahn gebaut. Nun ist das Bauwerk in die Jahre gekommen und muss saniert werden. Dafür nutzt das Kreisstraßenbauamt die Zeit, in der der Zugverkehr aufgrund des Brückenbaus in der Bahnhofsstraße in Paderborn ausgesetzt ist. Das Bauwerk wird saniert, die Brücke von unten neu beschichtet und zudem die Fahrbahn erneuert. Für mehr Sicherheit für Rad- und Fußgänger wird der bestehende Wege auf drei Meter verbreitet. 

Dies führt dazu, dass die Strecke zwischen der Kreuzung mit der Scharmeder Straße und der Kreuzung mit der Gesselner Straße ab Montag, 30. Mai 2022, bis voraussichtlich September voll gesperrt werden muss. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt über Salzkotten-Scharmede und Delbrück-Bentfeld. Autofahrer sollten ca. sieben Minuten Fahrzeit mehr einplanen.

Die Baukosten liegen bei ca. 700.000 Euro. 70 Prozent der Kosten fördert das Land NRW. Bei Fragen steht Ihnen gerne Frank Albers aus dem Kreisstraßenbauamt zur Verfügung, Tel.: 05251-18 14 25, E-Mail: albersf@kreis-paderborn.de

Sanierung Bruecke K28 2
Für die Brückensanierung nutzt das Kreisstraßenbauamt die Zeit, in der die Bahnstrecke aufgrund des Brückenbaus in der Paderborner Bahnhofsstraße nicht befahren wird.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein