Donnerstag, März 23, 2023
- Werbung -
StartKreis PaderbornCorona Aktuell: 91-jähriger aus Büren verstorben

Corona Aktuell: 91-jähriger aus Büren verstorben

Kreis Paderborn (krpb). Im Kreis Paderborn ist ein weiterer Todesfall zu beklagen. Ein 91-Jähriger aus Büren ist in Zusammenhang mit einer Coronavirusinfektion verstorben.

488 neue Fälle sind laut Lagebericht des Kreises Paderborn gegenüber dem Vortag dazu gekommen, Stand 10.2., 11 Uhr. 299 weitere Corona-Erkrankte haben eine akute Infektion überstanden und gelten als genesen. Unterm Strich sind aktuell 3.841 Menschen im Kreis Paderborn mit dem Coronavirus infiziert. 74 Corona-Patienten werden zurzeit im Krankenhaus behandelt, 20 von ihnen auf Intensiv. 

Das Corona-Geschehen im Kreis Paderborn im Überblick:

Corona 10.02.2022

*Derzeit keine vollständige tagesaktuelle Erfassung von Neuinfektionen möglich. 

Impfungen

Der Start des angekündigten Impfstoffs Novavax ist bis heute nicht genau terminiert, auch die zur Verfügung stehenden Mengen sind noch nicht bekannt (gegeben). Sobald beides feststeht, wird der Kreis Paderborn auf einem eigenen Buchungsportal Termine zur Verfügung stellen – mit angehängter Arbeitgeberbescheinigung. 

Seit dem 21. Dezember 2021 ist der Impfstoff Nuvaxovid des US-Herstellers Novavax in der EU zugelassen. Somit sind jetzt insgesamt fünf zugelassene Impfstoffe verfügbar. Die Ständige Impfkommission empfiehlt den Impfstoff Novavax zur Grundimmunisierung von Personen ab 18 Jahren. Der Impfstoff ist „traditionell“ hergestellt: Er enthält Bestandteile des so genannten Spike-Proteins, einem Eiweiß auf der Oberfläche von Coronaviren, und einen Wirkverstärker. Das körpereigene Abwehrsystem reagiert auf dieses Eiweiß und baut so einen Immunschutz gegen COVID-19-Erkrankungen auf. Bei den mRNA-Impfstoffen wie BioNTech oder Moderna produziert der Körper selbst das Spike-Protein. Der Impfstoff enthält also so eine Art Bauanleitung.

Der Impfstoff Novavax soll zunächst ausschließlich von den koordinierenden Covid-Impfeinheiten (Kocis) verimpft werden: für den Kreis Paderborn heißt das in der Impfstelle in Salzkotten und zunächst auch nur für Personen, die der einrichtungsbezogenen Impfpflicht unterliegen: Ab dem 16. März tritt diese in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen in Kraft. Innerhalb dieser Gruppe gibt es keine Priorisierung. „Wir werden Betroffenen bei nicht vollständiger Impfserie eine Frist einräumen, in der sie sich komplett impfen lassen können“, kündigt die Leiterin des Paderborner Kreisgesundheitsamtes, Dr. Constanze Kuhnert an. Denn Novavax muss zweimal im Abstand von drei Wochen verabreicht werden plus 14 Tage danach. Das dürfte bis zum 15. März so nicht klappen.

Zur vierten Impfung gibt es nach wie vor keinen Erlass. Weder in der Impfstelle in Salzkotten noch bei den mobilen Impfaktionen werden aktuell vierte Impfungen (zweite Auffrischimpfung bzw. zweite Boosterimpfung) angeboten.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Werbung -
Werbebanner Tom Becker Ladepunkt

BELIEBTE ARTIKEL

LETZTE KOMMENTARE