82-Jähriger aus Altenbeken in Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben, 212 Neuinfektionen, 295 weitere GeneseneKreis Paderborn
(krpb). Im Kreis Paderborn ist ein weiterer Todesfall zu beklagen: Ein 82-Jähriger aus Altenbeken ist in Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben.
212 neue Fälle sind laut Lagebericht des Kreises Paderborn gegenüber dem Vortag dazu gekommen, Stand 24.2., 11 Uhr. 295 weitere Corona-Erkrankte haben eine akute Infektion überstanden und gelten als genesen. Unterm Strich sind aktuell 5.971 Menschen im Kreis Paderborn mit dem Coronavirus infiziert. 88 Corona-Patienten werden zurzeit im Krankenhaus behandelt, 13 von ihnen auf Intensiv.
Das Corona-Geschehen im Kreis Paderborn im Überblick:
*Derzeit keine vollständige tagesaktuelle Erfassung von Neuinfektionen möglich.
Impfungen in der Impfstelle des Kreises Paderborn in der Sälzerhalle in Salzkotten in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz
(Auch) zweite Auffrischimpfung montags bis donnerstags ohne Termin
Die ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt seit Mitte Februar eine zweite Aufrischungsimpfung für Menschen ab 70 Jahren, Bewohnerinnen, Bewohner und Betreute in Einrichtungen der Pflege sowie Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe, Personen mit einem geschwächten Immunsystem ab dem Alter von fünf Jahren sowie Personal in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen, insbesondere solche mit direktem Kontakt zu Patientinnen und Patienten beziehungesweise zur Bewohnerschaft. Die 2. Booster-Impfung soll bei gesundheitlich gefährdeten Personengruppen frühestens 3 Monate nach der 1. Booster-Impfung mit einem mRNA-Impfstoff erfolgen. Bei Personal in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen frühestens nach 6 Monaten. Die Impfungen erfolgen mit den gegenwärtig verfügbaren mRNA-Impfstoffen. Wenn möglich, sollte der gleiche mRNA-Impfstoff zum Einsatz kommen, der auch bei der ersten Auffrischungsimpfung genutzt wurde.
Sowohl die erste als auch zweite Auffrischungsimpfungen (und Impfungen für die Grundimmunisierung) werden montags bis dienstags von 9 bis 17 Uhr, mittwochs bis freitags von 12 bis 20 Uhr in der Impfstelle in Salzkotten angeboten. Ein Termin muss lediglich gebucht werden, wenn man an einem Freitag geimpft werden möchte. Kinderimpfungen werden nur mit Termin angeboten.
Aus Gründen des Infektionsschutzes ist in der Impfstelle eine FFP2-Maske zu tragen.