224 Neuinfektionen, 476 weitere Genesene
– Freie Impfstoffwahl in der Impfstelle sowie bei der mobilen Impfaktion
224 neue Fälle sind laut Lagebericht des Kreises Paderborn gegenüber dem Vortag dazu gekommen, Stand 26.1., 11 Uhr. Insgesamt 294 bestätigte Omikron-Fälle (keine Veränderung gegenüber dem Vortag) sind dem Paderborner Kreisgesundheitsamt von den Laboren gemeldet worden. 476 weitere Corona-Erkrankte haben eine akute Infektion überstanden und gelten als genesen. Unterm Strich sind aktuell 2.375 Menschen im Kreis Paderborn mit dem Coronavirus infiziert. 53 Corona-Patienten werden zurzeit im Krankenhaus behandelt, 16 von ihnen auf Intensiv.
Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Paderborn (Anzahl der Neuinfektionen innerhalb einer Woche, umgerechnet auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner) beträgt nach Angaben des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) und des Robert Koch-Instituts (RKI) 262,7, Stand 26. Januar. Aufgrund eines technischen Übertragungsfehlers weist das LZG in seiner heutigen Statistik null neue Fälle aus, so dass die Aussagekraft der 7-Tage-Inzidenz begrenzt ist.
Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz besagt, wie viele von 100.000 Menschen in den vergangenen sieben Tagen positiv auf Corona getestet und in ein Krankenhaus eingeliefert wurden. Das LZG vermeldet eine 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz für NRW gemäß Infektionsschutzgesetz von 3,91, Stand 26. Januar.
Das Corona-Geschehen im Kreis Paderborn im Überblick:
Mobile Impfaktion
Jobcenter Paderborn
Impfen mit Termin
Ratenaustraße 28 – 30
33098 Paderborn
Mittwoch, 2. Februar, 12 – 17 Uhr
Terminbuchung: kreis-paderborn.de/impfen
Angeboten werden Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen für alle ab 12 Jahren.
Es besteht freie Impfstoffwahl!
Impfungen in der Impfstelle des Kreises Paderborn in der Sälzerhalle in Salzkotten in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz
In der Impfstelle in der Sälzerhalle in Salzkotten gehen die Erwachsenen- und Kinderimpfungen weiter. Angeboten werden die mRNA-Impfstoffe BioNTech für alle zwischen 12 und 29 Jahren und Moderna ab 30 Jahren. Impftermine für Erstimpfungen, Zweitimpfungen und Auffrischungsimpfungen für alle ab 12 Jahren können unter kreis-paderborn.de/impfen vereinbart werden.
Erstimpfungen für alle ab 12 Jahren sind in der Sälzerhalle auch ohne Termin zu den Öffnungszeiten der Impfstelle möglich: Geimpft wird montags bis mittwochs von 9 bis 17 Uhr und donnerstags und freitags von 12 bis 20 Uhr. Aus Gründen des Infektionsschutzes ist in der Impfstelle eine FFP-2-Maske zu tragen.
Mitzubringen zu den Impfterminen sind ein amtliches Ausweisdokument, zum Beispiel der Personalausweis, die Krankenversicherungskarte und der Impfpass, soweit vorhanden, sowie die Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten bei den Kinderimpfungen. Ein Mustervordruck steht unter kreis-paderborn.de/impfen zum Herunterladen bereit.
Es besteht freie Impfstoffwahl!
Sowohl in der Impfstelle in Salzkotten als auch bei der mobile Impfaktion ist aus Gründen des Infektionsschutzes eine FFP2-Maske zu tragen.
Infotelefon des Paderborner Kreisgesundheitsamtes
Das Infotelefon des Paderborner Kreisgesundheitsamtes ist montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr, samstags von 12 bis 16 Uhr unter der Tel. 05251 308-3333 zu erreichen. Beantwortet werden allgemeine Fragen zu COVID-19, zu den aktuellen Quarantäne- und Isolationsregeln sowie rund um das Thema Impfen gegen das Coronavirus.
Infos: kreis-paderborn.de/corona sowie kreis-paderborn.de/impfen.