Delbrück. Rund 40.000 EURO kamen bei den Sponsorenläufen und Waffelbackaktionen der Schüler*innen vieler Delbrücker Schulen zusammen: Dies soll nun für die Unterstützung der Geflüchteten vor Ort aber auch für weitere geplante Delbrücker Hilfskonvois eingesetzt werden.
Anfang März wurde die Idee, geflüchtete Ukrainer*innen zu unterstützen, von der Klasse 9c des Delbrücker Gymnasiums geboren. Im Mittelpunkt der Überlegungen stand der Gedanke, dass sich junge Menschen in Europa gegenseitig unterstützen. Aus einer Vielzahl von Möglichkeiten wählten die Initiatoren das Waffelbacken und einen Sponsorenlauf aus. In den Wirtschaftsstunden wurden unter der Leitung von Katrin Hollmann und Thomas Kempe die Vorbereitungen getroffen.
Für einen finanziellen Erfolg, akquirierte die Klasse 9 c Sponsoren und Unterstützer. Ebenso stand schnell fest, möglichst viele Delbrücker Schulen für die Aktionen zu begeistern und zum Mitmachen einzuladen, um möglichst viele Spenden zu erhalten und somit einen guten Unterstützungsbeitrag für die Ukrainer*innen zu erwirtschaften. Diesem Aufruf folgten neben dem Delbrücker Gymnasium, als Initiator, die Gesamtschule Delbrück, die Grundschule Ostenland, der Grundschulverbund Hagen-Westenholz, die Lippe-Grundschule und die St. Marien Schule. „Eine tolle Gemeinschaftsleistung unserer Delbrücker Schulen“, freute sich Bürgermeister Werner Peitz bei einem gemeinsamen Fototermin und dankte den Initiatoren und allen Teilnehmer*innen für die gelungene Aktion, anlässlich der Bekanntgabe des tollen Spendenergebnisses.