Bad Lippspringe. Ob als farbenfrohe Dekoration oder als schmackhafte Suppe – ein Herbst ohne Kürbis ist für viele Menschen undenkbar. In der Gartenschau Bad Lippspringe findet das vielseitige Gemüse am Sonntag, 25. September, im Rahmen des Kürbisfestivals eine weitere, außergewöhnliche Verwendung – und zwar als Boot. Bei der ersten Kürbis-Regatta auf den Mersmannteichen überqueren die Teilnehmer das Gewässer in ausgehöhlten Riesenkürbissen. Für Jahreskarten-Inhaber ist der Eintritt wie gewohnt kostenfrei.
Bis zu 16 Teams mit jeweils zwei bis drei Mitgliedern ab 18 Jahre werden sich ab 10.00 Uhr als Kürbis-Kanuten in die Fluten stürzen – zunächst im freien Training, um sich mit den ungewöhnlichen Wasserfahrzeugen vertraut zu machen. Die Regatta selbst startet um 12.00 Uhr und wird in Duellform ausgetragen. Anschließend findet gegen 16.00 Uhr die Siegerehrung mit attraktiven Sachpreisen statt. Zuschauer sind jederzeit herzlich willkommen. Für die Sicherheit am und im Wasser sorgt die DLRG Bad Lippspringe.
Wer noch als Teilnehmer bei der ersten Kürbis-Regatta in der Gartenschau mitmachen möchte, muss sich beeilen. Es gibt nur noch wenige freie Restplätze, die nach dem Windhundprinzip vergeben werden. Interessierte Teams können sich über den Online-Veranstaltungskalender unter www.gartenschau-badlippspringe.de anmelden. Umkleidemöglichkeiten für die Teilnehmer sind vor Ort vorhanden. Um das leibliche Wohl aller Beteiligten kümmert sich die Fleischerei Paul Schröder.
Als besonderen Service hat die Gartenschau Bad Lippspringe für alle Kürbisfestival-Sonntage einen kostenfreien Shuttle-Service eingerichtet. Die Besucher können bequem auf dem Shuttle-
Parkplatz Am Strothebach 16 parken und von dort mit Bussen zum Haupteingang und auch wieder zurück pendeln. Weitere Informationen, einen Übersichtsplan und alle Details zum Kürbisfestival, das noch bis zum 31. Oktober in der Gartenschau stattfindet, gibt es online unter www.gartenschau-badlippspringe.de.