Bad Wünnenberg. Die Stadt Bad Wünnenberg hat einen Beirat für die Themen KLIMA.Natur.Energie.Umwelt eingerichtet. Der Beirat soll gemeinsam mit Klimaschutzmanager Frank Segin die Erarbeitung des Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Bad Wünnenberg begleiten, fachlich beraten und unterstützen. Als Abbild der städtischen Akteursgruppen besteht der Beirat unter anderem aus rund 30 Vertreterinnen und Vertretern der örtlichen Politik, der Verwaltung sowie der wesentlichen Gesellschafts- und Wirtschaftsbereiche.
„Mit der Einrichtung eines ständigen Beirates haben wir ein wichtiges Bindeglied für den konstruktiven Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern geschaffen. Im Beirat werden Inhalte vorbereitet und diskutiert, bevor diese in die Politik kommen“, erklärt Segin.
Aufgabe des neuen Beirates KLIMA.Natur.Energie.Umwelt wird es sein, konkrete Maßnahmen des Klimaschutzes und zur Klimawandelfolgenanpassung anzustoßen und anschließend in die Umsetzung zu bringen. Das Gremium soll mehrmals im Jahr tagen und ab April 2022 nachhaltig zum Erfolg der Konzepterstellung beitragen.
„Der Beirat ist darüber hinaus besonders wichtig für die erfolgreiche Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen in Bad Wünnenberg“, erläutert Segin. „Wir haben hier bei uns – Macher und Multiplikatoren – Expertise und Erfahrung – binden wir diese ein, können wir nur gewinnen“.