Donnerstag, März 23, 2023
- Werbung -
StartKreis PaderbornEs bleibt stürmisch: Leitstelle und Feuerwehren bereiten sich auf mögliche weitere Einsätze...

Es bleibt stürmisch: Leitstelle und Feuerwehren bereiten sich auf mögliche weitere Einsätze vor

Kreis Paderborn (krpb). Das Sturmtief Xandra hat die Feuerwehren im Kreis Paderborn in der vergangenen Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf Trab gehalten: Die Einsatzkräfte rückten zu insgesamt 145 Einsätzen aus, die meisten davon in den Städten Delbrück und Paderborn.

In der Regel mussten die Straßen von herabgestürzten Ästen und Bäumen befreit werden. Die Bahnstrecke Altenbeken – Warburg musste wegen umgestürzter Bäume komplett gesperrt werden. Am Paderborn-Lippstadt Airport wurden Teile des Daches abgerissen. Zum Glück wurde niemand verletzt. Doch es bleibt stürmisch, nach „Xandra“ folgen die Sturmtiefs “Ylenia” und am morgigen Freitag dann “Zeynep”, die nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes bis zum Samstag deutschlandweit „für eine ausgewachsene, teils schwere Sturmlage“ sorgen. Nach kurzer Wetterberuhigung müsse dann ab Freitagnachmittag bis Samstagmorgen mit orkanartigen Böen gerechnet werden. Details seien noch unsicher, so der Deutsche Wetterdienst.

Die Leitstelle und Feuerwehren im Kreis Paderborn bleiben vorbereitet. Es muss weiter mit herabstürzenden Ästen, Dachziegeln oder Gegenständen gerechnet werden. Der Aufenthalt im Freien sollte bei Sturm weiterhin möglichst vermieden, Wälder und Parkanlagen nicht betreten werden. Bewegliche Gegenstände im Freien wie beispielsweise Mülltonnen sollten gesichert werden.

Die beiden Warn-Apps KATWARN und NINA ermöglichen es den Behörden, in Gefahrenlagen den Bürgerinnen und Bürgern Warnungen und Informationen direkt aufs Handy zu schicken. Die Apps können kostenlos direkt in den Stores heruntergeladen werden. 

Infos: www.kreis-paderborn.de.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Werbung -

BELIEBTE ARTIKEL

LETZTE KOMMENTARE