Delbrück. Zum Herbstfest am Sonntag, den 6. November, wird es auch wieder einen Martinsumzug geben. Treffpunkt ist für Groß und Klein, Jung und Alt um 17 Uhr der Kirchplatz. Nach einem gemeinsamen Singen werden die Teilnehmer begrüßt und der Zug wird sich mit St. Martin und seinem Pferd in Bewegung setzen. Ziel ist der Parkplatz gegenüber der Stadthalle, wo dann um gegen 18 Uhr das traditionelle Martinsspiel stattfindet. Über die Kirchstraße, die Thülecke, die Lange Straße über die Himmelreichallee bis zum Kreisverkehr an der Boker Straße und dann zum Parkplatz gegenüber der Stadthalle wird der Umzug in musikalischer Begleitung der Stadtkapelle durch Delbrück ziehen.
Organisiert und Durchgeführt wird der Martinsumzug erneut von der Freiwilligen Feuerwehr Delbrück. „Wir hoffen, dass wir bei trockenem Wetter wieder viele Familien mit ihren tollen Laternen begrüßen dürfen, die dann diesen Umzug in ein einzigartiges Lichtermeer verwandeln,“ so Ralf Fischer vom Organisationsteam der Feuerwehr.
Die Gutscheine für die Stutenkerle sind im Vorfeld zum Preis von 1,70 € ab dem 31. Oktober bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich und können dann nach dem Martinsspiel am 06.11. eingelöst werden. Vorverkaufsstellen sind: Geschäftsstelle der Delbrücker Marketinggemeinschaft e.V., Information im Rathaus Lange Str. 45, Marktkauf Kosche, Stadtsparkasse Delbrück, Volksbank Delbrück-Hövelhof, VerbundVolkbank Paderborn und Werner´s Backstube am Brenkenkamp.
Neben den Stutenkerlen gibt es auch weitere Leckereien, die den Aufenthalt verlängern sollen. Unterstützt wird die Freiwilligen Feuerwehr Delbrück von der Delbrücker Marketinggemeinschaft e.V.