Start Bad Wünnenberg Kunst & Kultur gewinnt WWKULTURPREIS22

Kunst & Kultur gewinnt WWKULTURPREIS22

0
Kunst & Kultur gewinnt WWKULTURPREIS22
Westfalen Weser Kommunalbetreuerin Christiane Rüsel (2.v. li.) übergibt die Urkunde „Kulturelles Aushängeschild“ an Gertrud Tölle und Jürgen Franke (re.) und die Gruppe Kunst und Kultur. Über diese besondere Auszeichnung freut sich auch Bürgermeister Christian Carl (li.)

Bad Wünnenberg. Westfalen Weser hat die Gruppe „Kunst und Kultur“ des Verkehrs- und Kneippvereins Bad Wünnenberg e.V. als ‚Kulturelles Aushängeschild der Region‘ mit dem WWKULTURPREIS22 ausgezeichnet. Die Gruppe sorgt jährlich für ein facettenreiches und hochwertiges Kulturprogramm in Bad Wünnenberg. Dazu zählen beispielsweise Konzerte, Theater- und Literaturaufführungen, interreligiöse Kunstaktionen und Werkschauen. Dieses ehrenamtliche Wirken seit über 17 Jahren wurde nun mit einem Preisgeld in Höhe von 1000 Euro belohnt. 

Das herausragende kulturelle Engagement war auch schon bei der Vorauswahl im Familien-, Jugend-, Kultur- und Sportausschuss entscheidend. Mit großer Mehrheit wurde die Gruppe als Vertreter für die Stadt Bad Wünnenberg ausgewählt und eine Bewerbung durch die Stadt bei Westfalen Weser eingereicht. Die Gruppe „Kunst und Kultur“ und das Orga-Team Jürgen Franke und Gertrud Tölle möchten die Toleranz und die Neugier für andere Kulturen und alternative Lebensformen wecken und lädt deswegen auch immer wieder Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt nach Bad Wünnenberg ein.

Durch die Vielfältigkeit des Programms trägt „Kunst und Kultur“ entscheidend zur Völkerverständigung bei, heißt es unter anderem in den Vorschlägen zur Bewerbung. Durch ihr Engagement hat sich Bad Wünnenberg sowohl in der internationalen Künstlerszene als auch bei einem überregionalen Publikum als Kulturstandort etabliert.

„Die Auszeichnung ‚Kulturelles Aushängeschild‘ ist eine Wertschätzung und eine Bestätigung der vielen Jahre unserer Arbeit“, so Franke und Tölle. Sie bedanken sich bei dem kompletten Team der Gruppe „Kunst und Kultur“, denn zahlreiche Helferinnen und Helfer engagieren sich bei der Durchführung der Veranstaltungen.

Der Kulturpreis von Westfalen Weser wurde in diesem Jahr erstmalig ausgeschrieben und Kulturschaffende aus allen Bereichen konnten ausgewählt von einer unabhängigen und fachkundigen Jury bis zu 10.000 Euro gewinnen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein