Dienstag, März 21, 2023
- Werbung -
StartBürenMit dem Rad zur Büren on Wheels Festmeile – Fahrrad-Parkplatz der Stadt...

Mit dem Rad zur Büren on Wheels Festmeile – Fahrrad-Parkplatz der Stadt Büren nutzen

Büren. In Büren läuft seit dem 15. Mai die Stadtradeln-Aktion. Im zweiten Jahr ist die weiter gestiegen und zeigt, dass sich die Menschen in der Region aktiv mit der Mobilitätswende auseinandersetzen. Gut 300 Teilnehmer und Teilnehmerinnen sammeln seit dem Startschuss fleißig Kilometer. Wer dabei die Alltagsfahrten mit dem Rad statt mit dem Auto erledigt, spart dann auch noch ordentlich CO2 ein.

Das Fahrrad ist im Alltag, gerade auf Kurzstrecken bis 5 km, eine tolle und auch kostengünstige Alternative zum Auto. Es hält fit, macht Spaß und schont Geldbeutel und Klima. Um die Menschen zum Radfahren zu motivieren, haben Sascha Glaser (Klimaschutzmanager) und Corina Lochowicz (Mobilitätsmanagerin) von der Stadtverwaltung Büren, zusammen mit engagierten Akteuren im Stadtgebiet, ein tolles Angebot entwickelt. 

Pünktlich zur Halbzeit beim Stadtradeln und zum Gewerbegebietsfest Büren on Wheels am 29. Mai sind alle Besucher und Besucherinnen dazu eingeladen, mit dem Fahrrad anzureisen. Vor Ort wird ein gesicherter Fahrrad-Parkplatz eingerichtet, um in aller Ruhe über die Festmeile schlendern zu können. Einfach das Rad am Stand der Stadt Büren in der Werkstraße (Bereich A) abgeben und es wird sicher für Sie aufbewahrt. Außerdem erhalten alle Stadtradeln-Teilnehmer und -Teilnehmerinnen ein Goodie-Bag, gefüllt mit Informationen, kleinen Überraschungen und einem Getränkegutschein.

Am Stand der Stadt Büren erwartet Sie eine Vielzahl an Informationen rund um Kultur, Veranstaltungen, Tourismus und Wandern. Zudem wird sich die Abteilung V / 01 – Ökologie, Klimaschutz und Mobilität vorstellen. Um 14:00 Uhr stehen Ihnen der Klimaschutzmanager und die Mobilitätsmanagerin der Stadtverwaltung, sowie der Zweckverband Erholungsgebiet Büren und Bad Wünnenberg für alle Fragen rund um das Thema Klima- und Umweltschutz zur Verfügung und freuen sich auf Ihre Beteiligung am Klimaschutz- und Mobilitätskonzept, welche gerade erarbeitet werden.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Werbung -

BELIEBTE ARTIKEL

LETZTE KOMMENTARE