Am 26. Januar, 02. März sowie am 20. April 2022, steht Energieberater Dipl.-Ing. (FH) Architekt Ulrich Honigmund im Auftrag der Verbraucherzentrale NRW zwischen 13.00 und 18.00 Uhr Delbrücker Bürger*innen für individuelle telefonische Energieberatungsgespräche zur Verfügung.
Die anbieterunabhängige Beratung richtet sich an Privathaushalte und ist Dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale für die Ratsuchenden völlig kostenfrei.
45 Minuten sind pro Termin vorgesehen. Dabei geht der Energieberater individuell auf die Themenwünsche der Bürger*‘innen ein. Diese können von Energiesparmaßnahmen über Heizungstausch bis zur Solarstromerzeugung reichen.
Das Land NRW fördert mittlerweile auch für Privatpersonen zahlreiche Investitionen in klimafreundliche Gebäudetechnik wie zum Beispiel thermische Solaranlagen, Erdwärmekollektoren, elektrische Batteriespeicher, den Austausch bestehender elektrischer Speicherheizungen und viele weitere Maßnahmen. Experte Ulrich Honigmund zeigt im Gespräch die unterschiedlichen Fördermöglichkeiten von Bund und Land gerne auf.
Termine für die Energieberatung können Interessierte über die Klimaschutzmanagerin der Stadt Delbrück, Heike Paesel, vereinbaren, entweder telefonisch unter 05250 996 247 (dienstags bis donnerstags) oder per E-Mail an heike.paesel@delbrueck.de. Interessierte sollen bereits bei der Anmeldung ihre zeitliche Präferenz sowie auch die vollständigen Kontaktdaten und das Thema, zu dem beraten werden soll, mit angeben.
Wegen der aktuellen Pandemie-Lage sind nach wie vor keine Beratungen im Rathaus der Stadt Delbrück möglich. „Tatsächlich hat sich in den vergangenen Monaten gezeigt, dass viele Fragen auch gut telefonisch erörtert werden können“, zeigt sich Ulrich Honigmund optimistisch.