Der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) präsentierte in der jüngsten Verbandsversammlung einen erfreulichen Jahresabschluss für 2022. Der Aufgabenträger für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in den Kreisen Paderborn und Höxter erzielte eine Ergebnisverbesserung von knapp 2,4 Millionen Euro gegenüber der Prognose.
Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter eine positive Entwicklung der Aufwands- und Erlössituation in den gemeinwirtschaftlichen Verkehrsverträgen, die Finanzierung von Notmaßnahmen für eigenwirtschaftliche Verkehre mit Landesmitteln sowie gezielte Einsparungen im ÖPNV-Bereich und in der Geschäftsstelle. Der nph plant, den finanziellen Spielraum für die Zukunft zu nutzen und arbeitet eng mit dem laufenden Strukturgutachten zusammen, um die notwendigen Aufwendungen der Kommunen für den ÖPNV in den kommenden Jahren verkraftbar zu halten.
Verbandsvorsteher Christoph Rüther und Geschäftsführer Marcus Klugmann betonen die Bemühungen des nph, alle Maßnahmen zur Optimierung der finanziellen Situation zu nutzen und die zukünftige Aufstellung des nph zu verbessern.