Veranstaltung am Mittwoch, 9. März
Das Sterben und das Lebensende macht uns Mitmenschen oft hilflos. In Kooperation mit dem ambulanten Hospizdienst des St. Johannisstift e.V. bietet das Seniorenbüro der Stadt Paderborn einen Letzte-Hilfe-Kurs am Mittwoch, 9. März, in der Zeit von 16 bis 20 Uhr an.
In diesem Kurs lernen interessierte Menschen jeden Alters und ohne Vorkenntnisse, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können. Die Koordinatorinnen des Ambulanten Hospizdienst St. Johannisstift e.V. Heike Bade und Reinhild Wode sind erfahren in der Hospiz- und Palliativversorgung. Sie vermitteln in diesem Kurs Basiswissen, Orientierungen und einfache Handgriffe und möchten darüber hinaus ermutigen, sich dem Sterbenden zuzuwenden.
Das Letzte-Hilfe-Projekt sieht das Sterben als einen natürlichen Prozess, der weder verlängert noch verkürzt werden sollte.
Dieser kostenlose Kurs findet im großen Saal des Altenheimes St. Johannisstift e.V., Reumontstraße 32 in Paderborn statt und ist auf eine Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen begrenzt.
Nach aktuellem Stand findet die Veranstaltung in 2G-Bedingungen statt. Es gilt jedoch zu beachten, dass – je nach der dann gültigen Coronaschutzverordnung – Änderungen möglich sind.
Anmeldungen nimmt die Koordinierungsstelle rund ums Alter unter den Telefonnummern 05251/8811256 und 05251/8811255 entgegen.