Start Paderborn Paderborn präsentiert „Hochstift à la carte“

Paderborn präsentiert „Hochstift à la carte“

0
Paderborn präsentiert „Hochstift à la carte“
So üppig grün wie auf diesem Archivfoto aus dem Jahr 2019 wird es zu "Hochstift à la carte" nicht mehr sein. Gemütlich an der Pader sitzen und Köstlichkeiten genießen ist aber zum Glück immer noch möglich. Nach wie vor ist das Paderquellgebiet einer der schönsten Orte in der Stadt - das soll auch das Gourmet-Festival unterstreichen. Bildrechte: Stadt Paderborn/Torsten Hennig

Paderborn. Wenige Wochen nach Libori kehrt ein weiterer Höhepunkt im städtischen Terminkalender zurück: das Gourmet-Festival „Hochstift à la carte“ findet von Freitag, 2. September, bis Sonntag, 4. September, endlich wieder statt. Im Paderquellgebiet präsentieren dann herausragende Köche ihr Können. „Hochstift à la carte“ soll auch dazu beitragen, dem Paderquellgebiet nach den verheerenden Schäden, die der Tornado im Mai angerichtet hat, wieder neues Leben einzuhauchen.

Das Paderquellgebiet ist noch immer einer der schönsten Orte der Stadt und bietet nach wie vor die perfekte Kulisse für das Gourmet-Festival, bei dem der Genuss keine Grenzen kennt. 
Herausragende Köche präsentieren in edlen weißen Pagodenzelten stilvoll dekoriert, was die Hochstiftküche an kulinarischen Höhepunkten zu bieten hat – von raffiniert verfeinerter deftig-westfälischer Küche über ausgewählte Biogerichte bis zu extravaganten exotischen Genüssen. Stimmungsvolle Musik und Lichtinstallationen runden das vielseitige Angebot ab. Geöffnet ist die Veranstaltung am Freitag, 2. September, von 16 bis 24 Uhr, am Samstag, 3. September, von 12 bis 24 Uhr, und am Sonntag, 4. September, von 12 bis 20 Uhr. Der Zugang zum Paderquellgebiet erfolgt über die bekannten Wege – lediglich die Brücke über die Dammpader (ehem. Kaiser-Karls-Bad) ist gesperrt.

Ihre Kochkünste demonstrieren in diesem Jahr folgende Restaurants und Cafés: 
Kump Paderborn, Restaurant Indian Palace, Kaloa Poké, Brand Manufaktur für Speisen & Erlebnisse, Le Feu Flammkuchen, Restaurant Von Köppen, Kurkuma 400 Grad, Festfalen Catering, El Chingón & Alleman & Kitzgams, Bio- und Wanderhotel Upländer Hof und das PS Restaurant.

Der beliebte bargusto Biergarten wird erstmals zwischen der Bachstraße und der Warmen Pader zu finden sein. Dazu gesellt sich das Team von „KALOA Poké“ mit proteinreichen Bowls, die nach individuellen Vorlieben zusammengestellt werden können. 

Zusätzlich lädt die bargusto Lounge auch in diesem Jahr im Paderquellgebiet wieder zum Verweilen ein – diesmal befinden sich die vielfältigen Sitzmöglichkeiten in Richtung der Mühlenstraße. An der Bar werden exquisite Weine, frisch zubereitete Aperitivos und neue Sommertrends angeboten. Wer möchte, kann sich vor Ort persönlich über die Möglichkeiten informieren, die nächste Geburtstagsfeier, das anstehende Firmenevent oder die eigene Hochzeit mit dem Team von bargusto zu feiern.

Jenseits des Kulinarischen bietet der Verein „Freunde der Pader“ bei „Hochstift à la carte“ seine Tornado-Holzscheiben zum Kauf an. Die aus verschiedenen Bäumen – in Zusammenarbeit mit der Tischlerei Gerdesmeier – gesägten Holzscheiben sind zwei Zentimeter dick, haben einen Durchmesser von etwa acht bis fünfzehn Zentimetern und tragen die Beschriftung „Tornado Paderquellgebiet 20.05.2022“. Der Preis beträgt acht Euro pro Astscheibe. Der Erlös ist für die Neubepflanzung des Paderquellgebietes bestimmt.

Wie jedes Jahr kommen bei „Hochstift à la carte“ auch Kultur, Unterhaltung und ein stimmungsvolles Ambiente nicht zu kurz. Mit viel Liebe zum Detail wurde ein Programm zusammengestellt, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. So verwöhnen die auftretenden Gruppen mit exquisiter und auch ofenheißer Musik. 
Am Freitag von 20 bis 22.30 Uhr serviert das Trio „Le Lampion“ aus Köln französische Delikatessen. Musette, Chanson und Tango stehen auf ihrer Menükarte: Eine kleine Reise von der Pader an die Seine – und echtes Tangogefühlt gibt’s obendrauf.
Am Samstag ist Partytime mit den „Traveling Voices“ (20 bis 22.30 Uhr). Nur das Beste aus der Plattenküche ist gerade gut genug für Feiergourmets.
„Gute-Laune-Kost“ von der Nordseeküste ist am Sonntag genau der richtige Appetizer. Die „Elastic Soap Jazz Band“ aus Hamburg bringt von 15 bis 18 Uhr ordentlich Schwung ins Paderquellgebiet. Das geht nicht auf aber dafür in die Hüften. 
Lecker Klaviermusik gibt es aus Holland. „The Free Wheeler“ spielt mit seinem fahrbaren Klavier die genau passende Dinnermusik (So., 12 bis 15 Uhr). 
Auch heimische Spezialitäten stehen auf der Karte. Akustik, Pop und Cover servieren „Ronja und Dodo“ (Fr+Sa, 18 bis 20 Uhr). Bei den Saxaholics fliegen nicht nur die Teller, sondern es fliegt auch das Blech weg (Sa., 16 bis 18 Uhr).

Für die besonderen Momente im Paderquellgebiet sorgt wieder Lightforce Showlasertechnik. Sie taucht das gesamte Paderquellgebiet ins rechte Licht, lässt farbige Wasserfontänen tanzen und kombiniert das Ganze mit Laser und Musik am Freitag und Samstag ab 21.30 Uhr zu einer faszinierenden Show.

Für die Unterstützung der Veranstaltung bedankt sich die Stadt Paderborn besonders bei der Warsteiner Brauerei, den Bad Driburger Naturparkquellen und bargusto. 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein