Fürstenberg / Bad Wünnenberg. Die Stadt Bad Wünnenberg hat weiteren Wohnraum für 59 Geflüchtete geschaffen. „Mit Beginn des Ukraine-Kriegs erreichten uns viele Wohnraumangebote. Ein besonders großzügiges bekamen wir vom Caritasverband im Dekanat Büren, die uns das Haus Rölleke kostenlos zur Verfügung stellte“, erklärte Bürgermeister Christian Carl. Das „Haus Rölleke“ ist eine ehemalige Pension, die nun für die Unterbringung der Geflüchteten umgerüstet wurde. Das Haus besitzt eine Gesamtwohnfläche von 1.287 Quadratmetern, liegt mitten im Herzen von Fürstenberg und hat somit eine optimale Lage. Die ehemalige Pension besitzt insgesamt 25 Zimmer, die als Unterkunft für ukrainische Flüchtlinge genutzt werden. Zusätzlich gibt es zwei große Gemeinschaftsräume und eine große Küche.
„Uns war es eine Herzensangelegenheit, die von uns noch ungenutzte Immobilie für diesen wichtigen humanitären Zweck anzubieten“, erklärte Christian Bambeck, Vorstand des Caritasverbands im Dekanat Büren. Um diese Unterkunft für so viele Menschen herzurichten, mussten die Brandschutzmaßnahmen angepasst, die Elektrik überarbeitet und zahlreiche bauliche Änderungen vorgenommen werden, um beispielsweise weitere Fluchtwege zu schaffen. „Ich danke allen Mitarbeitern und heimischen Firmen herzlich, die viele Stunden Arbeit, auch über die normalen Arbeitszeiten hinaus und am Wochenende in die Umrüstung gesteckt haben“, so Bürgermeister Christian Carl. Ein weiterer Dank gilt der Caritas, die dieses Gebäude im Jahr 2021 erworben hat und es zunächst für 1,5 Jahre der Stadt zur Verfügung stellt.
Mittlerweile sind bereits die ersten Geflüchteten im „Haus Rölleke“ eingezogen.