Start Kreis Paderborn Polizei-Blitzmarathon: Schärfere Kontrollen für mehr Verkehrssicherheit

Polizei-Blitzmarathon: Schärfere Kontrollen für mehr Verkehrssicherheit

0
Polizei-Blitzmarathon: Schärfere Kontrollen für mehr Verkehrssicherheit
Im Rahmen des diesjährigen Blitzermarathons führt die Polizei im Landkreis Paderborn verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durch, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die Kontrollen konzentrieren sich auf Unfallschwerpunkte, Kitas, Schulen und Pflegeheime.

Kreis Paderborn. Im Rahmen des diesjährigen Blitzermarathons finden in vielen Bundesländern verstärkte Geschwindigkeitskontrollen statt. Dabei stehen besonders Kitas, Schulen, Pflegeheime und Unfallschwerpunkte im Fokus, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Blitzermarathon startete in einigen Bundesländern bereits in dieser Woche, während sich andere am kommenden Freitag (21.04.) beteiligen werden.

Auch im Landkreis Paderborn werden während des Blitzermarathons verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei setzt die Polizei auf ein breites Netz an Kontrollstellen, um Raser und Verkehrssünder aus dem Verkehr zu ziehen. Ziel ist es, die Verkehrsteilnehmer für das Thema Geschwindigkeit zu sensibilisieren und so Unfälle zu vermeiden.

Die Standorte der Blitzermarathon-Kontrollen werden im Vorfeld nicht bekanntgegeben, um die Überraschungswirkung zu erhöhen. Die Polizei betont jedoch, dass es nicht um Einnahmen geht, sondern ausschließlich um die Verkehrssicherheit. Eine Studie der Universität Passau hat gezeigt, dass solche Aktionen zwar kurzfristig zu weniger Unfällen führen, der Effekt aber nicht lange anhält.

Sollte man während des Blitzermarathons geblitzt werden und einen Fehler im Bußgeldbescheid entdecken, hat man zwei Wochen Zeit, um Einspruch dagegen einzulegen. Ob sich ein Einspruch lohnt, kann man auf verschiedenen Internetseiten prüfen. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, einen Anwalt zu konsultieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein