Start Paderborn Polizei: Gleich 2 Mal Fahrerflucht am Freitag und Samstag

Polizei: Gleich 2 Mal Fahrerflucht am Freitag und Samstag

0
Polizei: Gleich 2 Mal Fahrerflucht am Freitag und Samstag
Symbolbild

Gleich 2 Mal wurde die Polizei zu einer Fahrerflucht gerufen. Am Freitag in PB-Elsen und am Samstag in der Detmolder Straße. Der Unfall in der Detmolder Straße erzeigte einen Sachschaden in Höhe von 18.000 Euro.

Am Freitag, den 28.01.2022 in Paderborn-Elsen

Am Freitagabend kam es gegen 18:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Straße Alte Schanze im Bereich der Abfahrt B 1. Ein 61-jähriger Pkw-Fahrer aus Wewer befuhr mit seinem VW Tiguan die Alte Schanze von Elsen-Bahnhof kommend in Richtung Wewer. In Höhe der Abfahrt von der B 1 beabsichtigte zeitgleich ein Pkw von der B1 aus Salzkotten kommend auf die Alte Schanze nach links in Richtung Wewer abzubiegen. Dabei kam es zur Berührung mit dem VW Tiguan des 61-Jährigen. Den Sachschaden bezifferte die Polizei mit ca. 1000,- Euro. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt auf einem parallel zur B1 verlaufenden Wirtschaftsweg fort, ohne eine Schadensregulierung eingeleitet zu haben. Die Polizei Paderborn sucht Zeugen des Verkehrsunfalls und bittet um Hinweise (Tel. 05251/3060).

MEIWES Werbebanner

Samstag, 29.01.2022 auf der Detmolder Straße

Am frühen Samstagmorgen kam es gegen 04:23 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Paderborn, bei dem ein Pkw gegen eine Straßenlaterne prallte. Ein 37-jähriger Paderborner befuhr mit seinem Pkw Audi Q5 die Detmolder Straße in Richtung Innenstadt. In Höhe der Kreuzung Nordstraße/Penzlinger Straße kam er ohne Beteiligung Dritter nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte auf der dortigen Verkehrsinsel mit einem Verkehrszeichen und der Straßenlaterne. Er setzte seine Fahrt mit dem stark beschädigten SUV fort, ohne eine Schadensregulierung veranlasst zu haben. Aufmerksame Zeugen informierten die Polizei, die den Unfallfahrer und den Pkw an der Wohnanschrift antreffen konnte. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der Unfallverursacher alkoholisiert war. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet, in dessen Rahmen eine Blutentnahme angeordnet und die Sicherstellung des Führerscheins veranlasst wurde. Nach Angaben der Polizei entstand ein Sachschaden von rund 18.000 Euro.

INREMA Werbebanner

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein