Dienstag, März 21, 2023
- Werbung -
StartKreis PaderbornPolizeimeldungen vom 04.07.2022

Polizeimeldungen vom 04.07.2022

Aus Paderborn gibt es derzeit drei Meldungen vom Wochenende, die uns am Montag den 04.07.2022 erreich haben.

Gestohlene Werkzeugkisten im Wald deponiert – Zeugen gesucht

Paderborn. Am Samstagabend, 02.07.2022, hat ein Zeuge mutmaßliche Diebe beobachtet, die Beute in einem Waldstück an der Pater-Ewald-Straße versteckten. Das Diebesgut ist wieder beim Eigentümer und die Täter flüchtig.

Gegen 19.20 Uhr beobachtete der Zeuge zwei Personen, die mit E-Scootern durch die Pater-Ewald-Straße fuhren. Beide transportierten Werkzeugkisten auf ihren Rollern. Die Scooterfahrer verschwanden im Wald und versteckten die Kisten in einem Gebüsch. Sie entfernten sich in unbekannte Richtung. Durch den Wald führt ein Weg zur Sennelager Straße. Der Zeuge verständigte die Polizei. Im Wald wurden die Kisten mit Bohr- und Flexmaschinen aufgefunden. Die eingesetzten Polizisten suchten nach dem Tatort und entdeckten an der Sennelager Straße einen Firmenwagen mit einer offen stehenden Tür. Der Besitzer war schnell vor Ort und bestätigte, dass der Kastenwagen gegen 18.35 Uhr noch geschlossen war und nun vier Werkzeugkisten fehlen. Das Diebesgut konnte direkt wieder an den Besitzer ausgehändigt werden.

Die Polizei sucht weitere Zeugen, die Hinweise auf die Tatverdächtigen geben können. Einer der beiden E-Scooter-Fahrer hatte einen weißen Helm und ein hellblaues Polo-Shirt getragen. Sachdienliche Hinweise unter Telefon 05251/3060.

Audi-Fahrer nach Unfall mit Radler gesucht

Paderborn. Nach einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Giselastraße/Pankratiusstraße, bei dem letzte Woche ein Radfahrer leicht verletzt wurde, versucht die Polizei einen beteiligten Autofahrer, der vermutlich aus dem Kreis Soest stammt, zu ermitteln.

Am letzten Donnerstag, 30.06.2022, fuhr ein 40-jähriger Radfahrer gegen 16:45 Uhr vom Querweg kommend auf der Pankratiusstraße zur Kreuzung Giselastraße. Er hielt bei Rot und fuhr bei Grün an, um die Kreuzung geradeaus zu überqueren. Ein entgegenkommender Audi-Fahrer bog nach links ab, ohne auf den Vorrang des Radlers zu achten. Dieser musste bremsen, um eine Kollision mit dem Auto zu verhindern und stürzte dabei. Der Autofahrer stieg sofort aus und half dem Radler, der zunächst davon ausging, nur geringe Schürfwunden davon getragen zu haben. Die beiden Unfallbeteiligten einigten sich, keine Polizei zu verständigen. Sie tauschten auch keine Personalien aus. Erst am Abend begab sich der Radler wegen starker Schmerzen ins Krankenhaus, wo eine Fraktur am Arm festgestellt wurde. Dann meldete er sich bei der Polizei, die jetzt den Audi-Fahrer und weitere Unfallzeugen sucht.

Der am Unfall beteiligte Autofahrer fuhr einen schwarzen Audi mit Lippstädter Kennzeichen (LP). Er soll Mitte 20, etwa 195 cm groß und schlank sein. Der Mann war Brillenträger und hatte dunkle Haare sowie einen Vollbart. Er sprach mit einem leichten osteuropäischen Akzent.

Der Autofahrer und Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 05251/3060 bei Verkehrskommissariat der Paderborner Polizei zu melden.

Betrunken mit E-Scooter gestürzt

Paderborn. In der Nacht zu Sonntag ist ein Elektroroller-Fahrer auf der Borchener Straße verunglückt.

Gegen 01.00 Uhr fiel einer Polizeistreife ein E-Scooter-Fahrer an der Borchener Straße auf. Der Mann fuhr auf dem Radweg in Schlangenlinien stadteinwärts. An der Kreuzung Josef-Schröder-Straße missachtete er die rote Ampel. Kurz hinter der Ampel stieß der Mann mit dem Vorderrad gegen den Bordstein und stürzte. Die Polizisten waren sofort beim Verunglückten, der sich nur leichte Verletzungen zugezogen hatte. Der 56-Jährige stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Ein Test ergab fast zwei Promille. Die Beamten nahmen den Mann mit zur Wache und ließen eine Blutprobe entnehmen. Gegen ihn läuft jetzt eine Strafanzeige.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Werbung -

BELIEBTE ARTIKEL

LETZTE KOMMENTARE