Donnerstag, März 23, 2023
- Werbung -
StartPaderbornPolizeimeldungen vom 10.02.2022

Polizeimeldungen vom 10.02.2022

Die Polizei im Kreis Paderborn hat einige Meldungen veröffentlich. Dabei sind Unfälle und es sind Schüsse in Paderborn gefallen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.

Lichtenau: Zehnjähriger Junge läuft vor Auto

Lichtenau (ots) Bei einem Verkehrsunfall auf der Langestraße ist am Mittwoch ein zehnjähriger Junge verletzt worden.

Der Junge war gegen 17.20 Uhr gemeinsam mit weiteren Kindern und einem Erwachsenen zu Fuß auf dem Gehweg an der Langestraße unterwegs. In Höhe der Kurve an der Einmündung Schützenstraße lief der Zehnjährige plötzlich auf die Straße. Ein in Richtung Paderborn fahrender 37-jähriger Audifahrer machte eine Vollbremsung, konnte aber eine Kollision mit dem Kind nicht mehr verhindern. Der Junge wurde vom Kotflügel erfasst und schlug gegen die Frontscheibe. Er zog sich leichte Kopfverletzungen zu. Mit einem Rettungswagen wurde das Kind in ein Krankenhaus nach Paderborn gebracht.

Paderborn: Mann durch tätlichen Angriff schwer verletzt – Zeugen greifen ein

Paderborn-Marienloh (ots) Beherzt sind am Mittwochnachmittag drei Männer gegen einen Angreifer (34) vorgegangen, der einen 29-Jährigen auf offener Straße schwer verletzt hat. 

Das Opfer stand gegen 14.50 Uhr in der Bushaltestelle an der Detmolder Straße in der Ortsmitte. Plötzlich wurde er von einem ihm bekannten Mann (34) aus seiner Nachbarschaft angegriffen, mit dem es bereits Auseinandersetzungen gegeben hatte. Der Täter schlug den 29-Jährigen nieder und trat mehrmals gegen dessen Kopf und Körper. Laut Opfer soll er auch mit einer Stange oder Holzlatte zugeschlagen haben. Der Angegriffene versuchte sich zu wehren. Als ein Linienbus in der Haltestelle stoppte, stürzten die Kontrahenten gegen den Bus. Drei Männer (23/38/39), die mit einem Auto auf der Detmolder Straße unterwegs waren, sahen die Fußtritte gegen das Opfer und hielten an. Sie gingen dazwischen und der Angreifer flüchtete. 

Der 29-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Paderborn gebracht. 

Die Polizei ermittelt gegen den 34-jährigen Tatverdächtigen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung.

Büren: Radfahrer verunglückt lebensgefährlich

Büren (ots) Mittwoch, 09.,02.2022, 17:00 Uhr in der Eickhoffer Straße: Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletztem 30-jährigen Radfahrer

Ein 30-jähriger Fahrradfahrer befuhr mit seinem Mountainbike-Fahrrad die Eickhoffer Straße aus Richtung Westring kommend in Rtg. stadteinwärts. Nach Zeugenangaben soll der Radfahrer aufgrund der Gefällstrecke mit hoher Geschwindigkeit stadteinwärts gefahren sein. Im Bereich der Engstelle der Unterführung unter der ehemaligen Bahnstrecke hindurch touchierte er vermutlich den Beginn der Mauer der Unterführung, konnte das Fahrrad nicht mehr unter Kontrolle bringen und wurde in die Windschutzscheibe eines entgegenkommenden Pkw geschleudert. Dabei zog sich der 30-Jährige lebensgefährliche Kopfverletzungen zu. Er war vor Ort nicht mehr ansprechbar und wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Bielefeld geflogen. Der Radfahrer trug keinen Helm. Für den Zeitraum der Unfallaufnahme musste die Eickhoffer Straße bis 21:45 Uhr gesperrt werden. Der Verkehr wurde abgeleitet.

Borchen: Einbrecher auf frischer Tat ertappt!

Borchen (ots) Am Mittwochabend (09.02.2022) sind drei Täter bei einem Einbruch in ein Haus am Finkenweg von den Bewohnern überrascht worden. Auf der Flucht drohte einer der Männer mit einem Messer. Sie entkamen mit einem silbernen Kombi-Pkw.Die Bewohner hatten das Einfamilienhaus am frühen Abend verlassen. Sie kehrten gegen 19.10 Uhr zurück. Ein Bewohner war schon ins Haus gegangen, als ein weiterer Bewohner (22) drei fremde Männer bemerkte, die hinter dem Haus hervorkamen und aus dem Garten auf den Finkenweg in Richtung Stadtweg flüchteten. Er folgte den Personen am Stadtweg in Richtung Friedhof. In Höhe der Bushaltestelle “Friedhof” drehte sich einer der Flüchtenden um und warf mit einer Spardose in Richtung des Verfolgers, verfehlte diesen aber. An der anschließenden Parkbucht, in der mehrere Pkw standen, stürzte einer der Männer. Ein anderer zog ein Messer und hielt dieses drohend über seinen Kopf. Das Trio stieg in einen silbernen Kombi, eventuell ein Audi, mit ausländischen, vermutlich polnischen Kennzeichen. Sie fuhren auf dem Stadtweg in Richtung Dörenhagener Straße davon.

Am Haus stellten die Bewohner ein aufgebrochenes Fenster an der Rückseite fest. Schränke waren durchwühlt worden und die von einem Täter geworfene Spardose war gestohlen worden. Vermutlich waren die Einbrecher von der Rückkehr der Bewohner überrascht worden.

Die drei Tatverdächtigen waren maximal 25 Jahre alt, 165 cm bis 170 cm groß und hatten ähnliche, als normal beschriebene Staturen. Sie trugen schwarze Kleidung und schwarze Baseball-Kappen.

Die Polizei sucht Zeugen, die weitere Angaben zu den Tatverdächtigen und dem silbernen Kombi machen können.

Paderborn: Schüsse im Rimekepark

Paderborn (ots) Nach mehreren Schüssen im Riemekepark hat die Polizei in der Nacht zu Donnerstag einen Tatverdächtigen (18) gestellt und eine Waffe samt Munition sichergestellt.

Um kurz nach zwei Uhr hörten die Beamten einer Polizeistreife mehrere Schüsse aus dem Riemekepark. Die Polizisten fahndeten nach dem Schützen und entdeckten einen jungen Mann, der in Begleitung einer Frau auf dem Fußweg in Richtung Jahnstraße ging. Der Tatverdächtige gab zu, eine Schreckschusswaffe mitzuführen. Er wurde sofort von den Polizisten gesichert, um einen Zugriff auf die Waffe zu unterbinden.

Im Rucksack des 18-Jährigen fanden die Beamten eine Schreckschusswaffe sowie mehrere dutzend Patronen. Dabei handelte es sich vorwiegend um Platzpatronen aber auch um illegale scharfe Munition eines anderen Kalibers. Zudem entdeckten die Polizisten ein Tütchen mit Cannabis in der Kleidung des Tatverdächtigen. Seine Begleiterin bestätigte, dass der 18-Jährige mehrmals in die Luft geschossen habe. Einen Waffenschein hatte dieser nicht. Ein Grund für den Einsatz der Schusswaffe lag nicht vor. Die Polizei stellte die Waffe, Munition und Drogen sicher. Wegen Verstößen gegen das Waffengesetz und wegen des Drogendelikts wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Werbung -

BELIEBTE ARTIKEL

LETZTE KOMMENTARE