Start Paderborn Polizeimeldungen vom Wochenende 30.04.-01.05.2022

Polizeimeldungen vom Wochenende 30.04.-01.05.2022

0
Polizeimeldungen vom Wochenende 30.04.-01.05.2022

Aktuelle Meldungen der Kreispolizeibehörde Paderborn vom Wochenende 30.04.2022 – 01.05.2022.

Bienenwagen aufgebroch und Bienenvölker entwendet

Paderborn. In der Zeit von Freitagmittag bis Samstagnachmittag brachen Unbekannte die Tür zu einem Bienenwagen auf, der an einem Feld im Bereich der Wewerstraße stand. Aus dem Bienenwagen wurden vier Bienenkästen mit jeweils einem Bienenvolk entwendet. Hinweise zu dem Diebstahl bzw. zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen nimmt die Polizei in Paderborn (Tel. 05251-3060) entgegen.

Versuchte Brandstiftung in Paderborn am frühen Sonntagmorgen

Paderborn. An einem Mehrfamilienhaus in der Michaelstraße, etwa in Höhe der Stadtbibliothek, hatte ein Hausbewohner an seinem Fenster zur Michaelstraße hin eine ukrainische Flagge angebracht. Als er durch Stimmen geweckt wurde und nach draußen schaute, stellte er fest, dass die zwischen dem Fensterrahmen und Fensterflügel eingeklemmte Flagge in Flammen stand. Die Flagge verbrannte nahezu komplett. Das betroffene Fenster liegt im ersten Obergeschoß, so dass von mehreren Tätern auszugehen ist, die vermutlich per “Räuberleiter” über einen Fenstersims im Erdgeschoß die Fahne im ersten Obergeschoß erreichten und in Brand setzten. Durch den Brand entstand leichter Sachschaden am Fenster und an der Gebäudefassade. Der Geschädigte hörte lediglich Personen weglaufen. Die Fluchtrichtung ist nicht bekannt.

Die Polizei Paderborn bittet deshalb Zeugen, die im Bereich der Michaelstraße gegen 03:30 Uhr verdächtige Personen gesehen haben, sich unter der Rufnummer 05251-3060 zu melden.

Verkehrsunfall mit Flucht am Sonntagmorgen in PB-Elsen

Paderborn. Ein 39jähriger Lkw Fahrer befuhr mit seinem 7,5 To Lkw DAF die Paderborner in Elsen in Rtg. Ortsmitte. Nach eigenen Angaben kam er wegen Übermüdung mit seinem Fahrzeug an der Einmündung Am Almerfeld nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte einen dortigen Ampelmast und kollidierte im weiteren Verlauf mit einem weiteren Ampelmast, der komplett abgerissen wurde. Der nicht mehr fahrbereite Lkw kam kurz hinter der Einmündung zum Stehen. Der 39jährige flüchtete zu Fuß von der Unfallstelle, konnte aber nach Hinweisen eines aufmerksamen Zeugen im Nahbereich angetroffen werden. Er war unverletzt. Die total zerstörte Ampelanlage musste durch den Notdienst außer Betrieb und teilweise demontiert werden. Der Lkw wurde an der Vorderachse so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war. Gegen den Lkw-Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Am Lkw und der Ampel entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 25 000 Euro.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein