Donnerstag, März 23, 2023
- Werbung -
StartKreis PaderbornPolizeimeldungen vom Wochenende 4.-6.03.2022

Polizeimeldungen vom Wochenende 4.-6.03.2022

Am Wochenende war wieder viel Los für die Kreispolizeibehörde Paderborn. 13 Meldungen liegen bereits vor, wir aktualisieren weiter, wenn es neue gibt.

Büren: In Gegenverkehr geraten – fünf Schwerverletzte bei Unfall auf der Nikolausstraße

Büren (ots) Bei einem Verkehrsunfall in Büren wurden am Samstagnachmittag fünf Personen schwer verletzt. Ein 68-jähriger Mercedesfahrer war gegen 16:40 Uhr auf der Königstraße in Fahrtrichtung Nikolausstraße unterwegs. Auf Höhe des Marktplatzes geriet er aus bisher ungeklärter Ursache auf den Gegenfahrstreifen und stieß hier mit einem entgegen kommenden Audi zusammen, der von einer 21-jährigen Frau aus Bad Wünnenberg geführt wurde. Infolge des Frontalzusammenstoßes wurden der Unfallverursacher und dessen ebenfalls 68-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Auch die Audifahrerin und deren beiden Insassinnen (46 und 22 Jahre) erlitten schwere Verletzungen. Die Unfallbeteiligten wurden nach notärztlicher Versorgung an der Unfallstelle in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die total beschädigten Pkw mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste der Verkehr von der Königstraße und Nikolausstraße abgeleitet werden.

Büren: Mit Laserpointer Pkw-Fahrer geblendet

Büren-Steinhausen (ots)

Freitag, 05.03.22, 20:15 h, Büren-Steinhausen

Ein 47-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die L549 aus Richtung Geseke in Richtung Büren. In Höhe der Brückenüberführung Triftweg wurde er mit einem Laserpointer stark geblendet. Seinen Angaben zufolge sei ein Zusammenstoß mit dem Gegenverkehr wahrscheinlich gewesen, wenn ihm zu diesem Zeitpunkt ein Fahrzeug entgegengekommen wäre. Auf der dortigen Brücke konnte der Fahrer zwei Personen sehen, die nach dem Vorfall von dort flüchteten. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren u.a. wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ein. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05251/306-0 an die Polizei zu wenden.

Salzkotten: Falsch herum in Einbahnstraße gefahren und nach einem Unfall geflüchtet

Salzkotten, Lange Straße (ots)

Samstag, 05.03.22, 05:27 h, Salzkotten

Ein 18-jähriger Pkw-Führer befuhr die Lange Straße (Einbahnstraße) in Fahrtrichtung Paderborn. Dort kam ihm ein 36-Jähriger mit seinem Pkw entgegen der erlaubten Fahrtrichtung entgegen und beide Fahrzeuge stießen zusammen. Der Unfallverursacher entfernte sich zunächst von der Unfallstelle, ohne eine Schadensregulierung einzuleiten. Dann kehrte der 18-Jährige aber später während der polizeilichen Unfallaufnahme zur Unfallstelle zurück. Beide Pkw wurden durch die Polizei sichergestellt. Schadenshöhe: ca. 15000,– EUR

Büren: Trunkenheitsfahrt von der Polizei gestoppt

Büren-Ahden (ots)

Samstag, 05.03.22, 03:58 h, Büren-Ahden

Ein 21-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem Pkw die Flughafenstraße in Büren-Ahden, bevor er von der Polizei angehalten und hinsichtlich seiner Fahrtüchtigkeit kontrolliert wurde. Ein durchgeführter Atemalkoholtest verlief positiv und entsprechend wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde sichergestellt und verblieb bei der Polizei.

Paderborn: Drei Verletzte nach Vorrangmissachtung

Paderborn, Berliner Ring/Piepenturmweg (ots)

Freitag, 04.03.2022 / 19:32 Uhr

Am Freitagabend kam es gegen 19:32 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Paderborn, bei dem in zwei Pkw drei Personen verletzt wurden. Ein 34-jähriger Pkw-Fahrer aus Schloss Neuhaus befuhr mit seinem Pkw Ford Fiesta den Berliner Ring in Richtung Herbert-Schwiete-Ring. An der Kreuzung Piepenturmweg beabsichtigte er nach links in den Piepenturmweg abzubiegen. Dabei missachtete er den Vorrang einer 43-jährigen Pkw-Fahrerin aus Paderborn. Sie war mit ihrem Pkw VW Golf entgegengesetzt unterwegs und fuhr in Richtung Südring. Auf der Kreuzung kam es infolgedessen zum frontalen Zusammenstoß. Beide Pkw wurden dabei erheblich beschädigt. Die beiden Fahrzeugführer und eine 15-jährige Mitfahrerin im VW Golf wurden bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. Nach Angaben der Polizei entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro.

Salzkotten: Kollision nach entgegengesetztem Einfahren in die Einbahnstraße

Salzkotten, Lange Straße (ots)

Am Freitag gegen 22:45 Uhr befuhr ein 22-jähriger Mann aus Salzkotten mit einem Pkw Audi SQ5 die Lange Straße in Richtung B 1. Hier handelt es sich um eine Einbahnstraße. Kurz vor der Kreuzung Thüler Straße/Wewelsburger Straße kam ihm entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung ein Pkw Mercedes-Benz C-Klasse entgegen. Dieser Pkw wurde von einem 36-jährigen Mann aus Wewer geführt. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Mercedes-Fahrer flüchtete zu Fuß von der Unfallstelle, konnte aber später von der Polizei angetroffen werden. Aufgrund der Gesamtumstände wurde von der Polizei ein Strafverfahren wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. Die Sachschadenshöhe bezifferte die Polizei mit ca. 15.000,- Euro.

Paderborn: Radfahrerin verletzt sich nach Sturz

Paderborn, Ahornallee (ots)

Samstag, 05.03.2022 / 13:35 Uhr

Am Samstagmittag gegen 13:35 Uhr befuhr eine 74-jährige Pedelec-Fahrerin aus Sande den kombinierten Geh-/Radweg parallel zum Heinz-Nixdorf-Ring. Im Bereich Ahornallee wurde sie von einem 56-jähriger Pedelec-Fahrer aus Paderborn überholt. Beim Überholvorgang kam es aufgrund zu geringen Sicherheitsabstands zur seitlichen Berührung beider Radfahrer. Infolgedessen verlor die Pedelec-Fahrerin das Gleichgewicht und stürzte zu Boden. Dabei verletzte sie sich leicht. Während der Unfallaufnahme wurde durch die eingesetzten Polizeibeamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 56-jährigen festgestellt. Die Einleitung eines Strafverfahrens mit Entnahme einer Blutprobe wurde veranlasst.

PB Schloß-Neuhaus: Geparkten Pkw beschädigt und geflüchtet

Paderborn-Schloß Neuhaus, Hermann-Löns-Straße (ots)

Samstag, 05.03.2022 / 14:00 Uhr

Am Samstagnachmittag meldete sich eine 54-jährige Pkw-Fahrerin aus Waging am See bei der Paderborner Polizei. Sie hatte gegen 14:00 Uhr ihren Pkw Mazda 5 auf dem Parkplatz des Tierheims in der Hermann-Löns-Straße abgestellt. Bei ihrer Rückkehr gegen 15:20 Uhr stellte sie einen Schaden an der rechten Fahrzeugseite fest, der ihren Angaben zufolge zuvor nicht vorhanden war. Die Polizeibeamten nahmen die Spuren auf und fertigten eine Verkehrsunfallanzeige. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 800 Euro. Die Polizei Paderborn sucht nun Zeugen des Verkehrsunfalls in Schloss Neuhaus. Sachdienliche Hinweise werden unter Tel. 05251/3060 entgegen genommen.

Altenbeken: Kollision mit der Schutzplanke – Unfallverursacher flüchtet

Altenbeken-Schwaney, B 64 (ots)

Freitag, 04.03.2022 / 22:40 Uhr

Am Freitagabend kam es gegen 22:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Flucht auf der Bundesstraße 64. Zwischen den Abfahrten Schwaney (K27) und Dahl (K1) wurde durch die Polizei eine beschädigte Schutzplanke festgestellt. Zeugen hatten zuvor beobachtet, dass ein silbergrauer Pkw Audi A3 von der Fahrbahn abgekommen war und gegen die Schutzplanke gestoßen ist. Der stark beschädigte Pkw setzte seine Fahrt in Schlangenlinien fort, ohne eine Schadensregulierung zu veranlassen. Die Zeugen folgten dem flüchtenden Pkw bis nach Neuenheerse. Dort endete die Fahrt und der männliche Fahrzeugführer setzte seine Flucht zu Fuß fort. Durch Recherchen der Polizei konnte der Fahrzeugnutzer, der seinen Wohnsitz in Altenbeken hat, ermittelt werden. Dieser konnte jedoch im weiteren Verlauf des Einsatzes nicht angetroffen werden. Durch die Polizei wurde ein Strafverfahren wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Die Sachschadenshöhe bezifferte die Polizei mit ca. 6500,- Euro.

Paderborn: Straßenraub

33098 Paderborn, Kasseler Tor (ots)

Samstag 05.03.2022, 16:30 Uhr

Zur o. g. Tatzeit wurde der Geschädigte durch zwei unbekannte Täter zur Unterführung am Kasseler Tor gelockt. Hier bekam er von einem der Täter einen Schlag gegen den Hinterkopf. Anschließend wurde dem Geschädigten das Handy entwendet. Die beiden männlichen Tatverdächtigen können wie folgt beschrieben werden: 1. Person: ca. 180 cm groß, ca. 35-40 Jahre alt, stark vernarbtes Gesicht, dunkle Haare, nordafrikanisches Erscheinungsbild, trug zur Tatzeit eine khaki-farbene Hose und eine dunkle Jacke 2. Person: ca. 175 cm groß (kleiner als die erste Person), ca. 20-25 Jahre, nordafrikanisches Erscheinungsbild. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Paderborn unter 05251/3060.

Hövelhof: Einbruch in Tischlerei

Hövelhof, Birkenweg (ots)

Freitag, 04.03.2022; 20:00 Uhr – Samstag, 05.03.2022; 08:30 Uhr, Birkenweg, 33161 Hövelhof

Unbekannter Täter verschaffte sich über ein gewaltsam geöffnetes Fenster Zutritt zum Gebäude einer Tischlerei am Birkenweg. Im Gebäude öffnete man gewaltsam eine verschlossene Zwischentür zu den Büroräumen der Tischlerei. Dort wurde Bargeld aus einer Geldkassette entwendet. Für sachdienliche Hinweise können sich etwaige Zeugen, unter der Rufnummer 05251/3060, bei der Polizei Paderborn melden.

Paderborn: Einbruch in Doppelhaushälfte

33098 Paderborn, Oppelner Straße (ots)

Freitag, 04.03.2022; 19:45 Uhr – Samstag, 05.03.2022; 04:30 Uhr, Oppelner Straße, 33102 Paderborn

Im o.g. Tatzeitraum verschafften sich unbekannte Täter über die Wohnungseingangstür Zutritt zu einer Doppelhaushälfte in der Oppelner Straße in Paderborn. Dort entwendeten Sie eine Geldbörse und eine Handtasche aus dem Haus. Mit einer der dabei erbeuteten EC-Karte wurde noch in der Nacht Bargeld an einem Geldautomaten in Warburg abgehoben. Für sachdienliche Hinweise können sich etwaige Zeugen, unter der Rufnummer 05251/3060, bei der Polizei Paderborn melden.

Paderborn: Einbruch in Einfamilienhaus

33098 Paderborn, Elisenhof (ots)

Freitag, 04.03.2022; 23:00 Uhr – Samstag, 05.03.2022; 05:00 Uhr, Elisenhof, 33102 Paderborn

Im o. g. Tatzeitraum verschafften sich unbekannte Täter über die Hauseingangstür gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Straße Elisenhof. Sie entwendeten Geldbörsen und ein Notebook aus dem Haus. Für sachdienliche Hinweise können sich etwaige Zeugen, unter der Rufnummer 05251/3060, bei der Polizei Paderborn melden.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Werbung -

BELIEBTE ARTIKEL

LETZTE KOMMENTARE