Verschiedene Meldungen der Kreispolizeibehörde vom vergangenen Wochenende, Freitag 21.01.2022 – Montag 24.01.2022.
Bad Lippspringe: Einbruch in Spielothek
Nach einem Einbruch in eine Spielothek an der Arminiusstraße am frühen Montagmorgen (24.01.2022) haben Zeugen einen Tatverdächtigen flüchten sehen.
Gegen 03.35 Uhr hörten mehrere Anwohner laute Geräusche von draußen. Mehrere Zeugen schauten aus dem Fenster und sahen eine Person flüchten. Der Tatverdächtige verschwand auf einem Hinterhof. Die Polizei wurde alarmiert und war schnell vor Ort. An der Spielhalle war die Eingangstür eingeschlagen worden. Mehrere Spielautomaten waren aufgebrochen worden, um an die Geldbehälter zu gelangen. Ein Polizeidiensthund wurde zur Suche nach dem Täter eingesetzt. Die Spur verlor sich auf einem Hinterhof, wo der Täter über eine Mauer geklettert und über weitere Grundstücke geflüchtet war.
Der Tatverdächtige soll 180 cm bis 190 cm groß sein. Er war komplett schwarz bekleidet und trug eine Kapuze oder eine Sturmhaube. Er hatte eine blaue Tüte dabei.
Sachdienliche Hinweise auf Tatverdächtige nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.
Altenbeken: Einbruch in Sanitärbetrieb am Freitagabend
An der Ahornstraße ist am Wochenende in die Büros und Lagerräume eines Heizungs- und Sanitärbetriebs verübt worden.
Zwischen Freitagabend (21.01.2022) und Sonntagnachmittag (23.01.2022) brachen die Täter eine Hintertür zum Gebäude auf und durchsuchten das Büro. Sie entwendeten einen Computer. Aus dem Lager wurden zahlreiche Metallteile aus Kupfer entwendet.
Paderborn: Zeugen nach Unfall auf Berliner Ring gesucht
Wer hatte Grün? Wer hatte Rot? Um diese Frage nach einem Verkehrsunfall auf dem Berliner Ring von Freitag, 21.01.2022, zu klären, sucht die Polizei Zeugen.
Um 20.20 Uhr ereignete sich der Unfall. Ein 18-jähriger 3er-BMW-Fahrer fuhr auf dem Berliner Ring in Richtung Detmolder Straße. Zeitgleich bog ein 21-jähriger Citroen-C3-Fahrer aus der Arndtstraße nach links auf den Berliner Ring ein. Im Einmündungsbereich kollidierten die Fahrzeuge und es entstand Sachschaden in Höhe von 11.000 Euro. Beide Fahrer gaben an, bei Grün gefahren zu sein. Laut Polizei funktionierte die Ampel einwandfrei.
Unfallzeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 05251/3060 bei der Polizei zu melden.
Bad Lippspringe: Unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss von 2 Unfallstellen geflüchtet
Am 23.01.2022 zwischen 02:05 Uhr und 02:10 Uhr ist ein 28-jähriger VW Golf-Fahrer aus Paderborn verursachte zwei Verkehrsunfälle mit Sachschaden, als er Bekannte nach Hause brachte.
Nachdem er die erste Person im Kirsperbaumweg abgesetzt hatte, stieß er dort gegen einen geparkten Pkw und beschädigte diesen. Obwohl er von einem Zeugen auf den Zusammenstoß aufmerksam gemacht wurde, entfernte sich der Fahrer, um die zweite Person zur Bielefelder Straße zu bringen. Etwa fünf Minuten später verursachte der Fahrer auch an dieser Anschrift einen Verkehrsunfall, indem er mit seinem Pkw dort gegen eine Mauer stieß.
Auch dort verließ er die Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der Fahrer konnte durch fahndende Streifenwagenbesatzungen im Kircherweg in Paderborn angetroffen werden. Da bei ihm der Verdacht auf Alkohol- und Drogenkonsum vorlag, wurden ihm Blutproben entnommen, sein Führerschein sichergestellt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Die Schadenshöhe wird insgesamt auf ca. 800,– EUR geschätzt.
Altenbeken: Zweijähriges Mädchen nach Glätteunfall verstorben
Am Donnerstag, 20.01.2022 um 15:30 Uhr in Altenbeken L755, 40 m vor Einmündung Am Hammer, aus Fahrtrichtung Neuenbeken kommend ergab sich ein tödlicher Glätteunfalöl.
Bei dem Glätteunfall bei dem bereits ein 19jähriger Fahrer eines Opel Astra verstarb, kam es nun tragischerweise zu einem weiteren Todesopfer. Das zweijährige Mädchen aus dem beteiligten Pkw Lexus, welches zunächst schwerstverletzt mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht wurde, erlag dort im Laufe des Freitags seinen schweren Verletzungen.
Salzkotten: Mutmaßlicher Dieb auf Fahndungsfotos
Mit Hilfe von Fahndungsfotos will die Polizei einen Mann identifizieren, der im Verdacht steht, Mitte Oktober 2021 eine Seniorin bestohlen zu haben.
Die 78-jährige Frau war im Salzkottener Lidl einkaufen und bezahlte mit ihrer Bankkarte. Vermutlich wurde dabei die PIN-Nummer der Karte beim Eingeben ausgespäht. Nach dem Einkauf sprach ein fremder Mann die Seniorin auf dem Parkplatz an und lenkte sie ab. Dabei wurde aus ihrem Auto die EC-Karte entwendet.
Anschließend erfolgte durch einen bislang unbekannten männlichen Tatverdächtigen eine Bargeldabhebung an einem Geldautomaten einer Bank in Geseke. Weiterhin wurde die gestohlene EC-Karte zum Bezahlen in Geschäften in Lippstadt, Essen, Holzwicke, Dortmund, Ense, Bad Sassendorf und Bochum eingesetzt.
Beim Geldabheben wurde ein Tatverdächtiger von einer Überwachungskamera aufgenommen. Die Fotos sind jetzt mit Gerichtsbeschluss zur Fahndung freigegeben worden und im Fahndungsportal der Polizei NRW eingestellt: https://polizei.nrw/fahndung/72828
Die Polizei fragt: Wer kennt diesen Mann oder kann Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen?
Alle Polizeimeldungen aus dem Kreis Paderborn findet ihr hier.