Start Salzkotten Salzkotten: Rathaus ab Montag, 06.12.2021 wieder geschlossen

Salzkotten: Rathaus ab Montag, 06.12.2021 wieder geschlossen

0
Salzkotten: Rathaus ab Montag, 06.12.2021 wieder geschlossen

Rathaus der Stadt Salzkotten ab Montag, 06.12. wieder für den öffentlichen Publikumsverkehr geschlossen – Terminvereinbarungen sind weiterhin möglich

Nachdem das Rathaus der Stadt Salzkotten im Juli aufgrund der positiven Entwicklung des Infektionsgeschehens im Kreis Paderborn wieder in großen Teilen für den Publikumsverkehr geöffnet wurde, sieht sich die Stadt Salzkotten jetzt vor dem Hintergrund des stark steigenden Infektionsgeschehens gezwungen das Rathaus und alle Nebenstellen wieder komplett für den öffentlichen Publikumsverkehr zu schließen.

Diese Maßnahme wird erneut nötig, um die erforderliche Reduzierung sozialer Kontakte zu unterstützen und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie der Beschäftigten der Stadt Salzkotten zu gewährleisten. Der Betrieb im Rathaus sowie in allen städtischen Einrichtungen und Nebenstellen wird allerdings voll aufrechterhalten und alle Bürgerinnen und Bürger können die Verwaltung auch weiterhin kontaktieren.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Salzkotten sind dazu zu den üblichen Servicezeiten montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, montags und dienstags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie donnerstags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr telefonisch unter der Rufnummer 05258/507-0 oder per E-Mail an stadtverwaltung@salzkotten.de sowie unter den persönlichen Durchwahlnummern und E-Mail-Adressen zu erreichen. 

Selbstverständlich besteht auch weiterhin die Möglichkeit, im Rahmen einer vorherigen Terminvereinbarung für zwingend erforderliche Besuche, das Rathaus und die Nebenstellen persönlich aufzusuchen. Auch die Möglichkeit der Online-Terminbuchung für die Leistungen des Bürgerbüros bleibt bestehen. Nach entsprechender Terminvereinbarung werden die Besucherinnen und Besucher dann persönlich am Eingang des Gebäudes abgeholt. 

In allen Dienststellen gelten selbstverständlich die üblichen Abstands- und Hygieneregeln sowie die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mundschutzes. 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein