Start Delbrück „Selfmade Strom vom Firmendach“ für Unternehmer*innen

„Selfmade Strom vom Firmendach“ für Unternehmer*innen

0
„Selfmade Strom vom Firmendach“ für Unternehmer*innen
Freuen sich auf eine informative Veranstaltung: (vorne v. l.) Petra Schepsmeier (Landesagentur NRW.Energy4Climate), Heike Paesel (Klimaschutzmanagerin Stadt Delbrück), Ricarda Steiling (Wirtschaftsförderung Stadt Delbrück) (hinten v. l.) Sandra Claes (Wirtschaftsförderung Stadt Verl), Dr. Fabian Humpert (Klimaschutzmanager Stadt Verl), Moritz Pucker (Klimaschutzmanager Gemeinde Hövelhof), Thomas Westhof (Wirtschaftsförderung Gemeinde Hövelhof)

Delbrück/Hövelhof/Verl. Die Stadt Delbrück lädt gemeinsam mit der Gemeinde Hövelhof und der Stadt Verl in Kooperation mit der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Selfmade Strom vom Firmendach“ ein – am Mittwoch, 27. April, um 18 Uhr, in die Stadthalle Delbrück. Das Angebot richtet sich an alle Unternehmen, die an solarer Eigenstromerzeugung interessiert sind, ganz gleich ob Kleinunternehmen, Mittelständler oder Großbetrieb.

„Mehr denn je ist der Ausbau Erneuerbarer Energien für Unternehmen eine Investition in die Zukunft. Solarenergie bietet enorme Potentiale für den Klimaschutz und die Unabhängigkeit der Energieversorgung, die auch aus finanziellen Gründen immer wichtiger wird.“, so die Bürgermeister der drei Kommunen Werner Peitz, Michael Berens und Michael Esken. 

„Selfmade Strom vom Firmendach“ ist ein Angebot der Klimakampagne OWL. Petra Schepsmeier von der Landesgesellschaft Energy4Climate wird die Veranstaltung moderieren. Regionale Expert*innen stehen für persönliche Gespräche in lockerer Runde bei Snacks und Getränken zur Verfügung. 

Anmeldungen zur kostenfreien Infoveranstaltung nimmt Heike Paesel unter N.N. N.N. heike.paesel@delbrueck.de bis zum 20. April entgegen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein