Start Altenbeken Senne³: Onlinevortrag zum Förderprogramm

Senne³: Onlinevortrag zum Förderprogramm

0
Senne³: Onlinevortrag zum Förderprogramm
Symbolbild der Redaktion

Die Stadt Bad Lippspringe sowie die Gemeinden Hövelhof und Schlangen befinden sich mitten im Bewerbungsprozess für das Förderprogramm LEADER.  

Als „LEADER-Region Senne³“ wollen sie ab 2023 mithilfe von Fördermitteln die Zukunft der eigenen Region gestalten. LEADER (von frz. Liaison Entre Actions de Développement de l’Économie Rurale) ist ein Förderprogramm für ländliche Räume in der EU und wird von der Europäischen Union aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) sowie aus Eigenmitteln des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert.

Ein wesentlicher Aspekt für die kommende LEADER-Förderphase ist der Begriff „regionale Resilienz“. Darüber hinaus hat die Europäische Kommission für ihre Arbeit bis 2024 sechs wichtige Politikfelder für die Zukunft der Mitgliedsstaaten ausgemacht. Darunter befinden sich unter anderem der „Europäische Grüne Deal“ oder „Ein Europa für das digitale Zeitalter“.

Um näher über die Arbeit und Ziele der EU zu informieren, wird der Bundestagsabgeordnete Robin Wagener aus Lippe als ordentliches Mitglied des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union am kommenden Donnerstag, 03. Februar, einen Impulsvortrag halten. Die Senne³-Kommunen Bad Lippspringe, Hövelhof und Schlangen laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu der Onlineveranstaltung um 18:30 Uhr ein. Aufgrund der Pandemie wird die Veranstaltung wieder über Zoom durchgeführt. Interessierte können sich ohne vorherige Anmeldung über den folgenden Link einwählen: https://us02web.zoom.us/j/85405299868

Weitere Informationen zu der Veranstaltung und zur LEADER-Bewerbung können auch der Projekt-Homepage www.sennehoch3.de nachgelesen werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein