Paderborn. Jetzt ist es sicher: Die Sommerkonzerte 2022 des Stadtmuseums werden auch bei Regen stattfinden.
Die Veranstaltung wird bei schlechtem Wetter vom Klostergarten des Museums in den großen Rathaussaal verlegt. „Wir freuen uns, die Sommerkonzerte auf jeden Fall anbieten zu können. Sollte es regnen wechseln wir vom Klostergarten in das historische Rathaus“, so Veranstalter Markus Runte vom Stadtmuseum, der bereits zahlreiche Anfragen diesbezüglich beantworten konnte. Der Vorverkauf für die Sommerkonzerte, die am 1. Juli und 2. Juli 2022 stattfinden, läuft bereits.
Barock trifft Moderne, so lautet das Motto am Freitag, 1. Juli. Am ersten Abend sind Künstlerpaare zu Gast. Lieder des Barock präsentieren dann die Sopranistin Ina Siedlaczek und Thomas Berning, Paderborner Domkapellmeister, am Cembalo. Moderne Lieder bietet das Musikerpaar Stephie Garris und Michael Driesner. Die Echoprämierte Sängerin wird am Klavier begleitet und die Vielschichtigkeit der Musik in ungewöhnlichen und frischen Arrangements darbieten. Am Samstag, 2. Juli, stehen der ukrainische Ausnahmegitarrist Denny Pikhterov und Schlagzeuger Eddi Kleinschnittger auf der Bühne. Klassische Gitarre trifft Marimbaphon, so das Motto des zweiten Abends. Mit einem Ausdruckstanz als allabendliches Intermezzo ist das zeitgenössische Performance-Duo „twoBetween“, zu Gast bei den Sommerkonzerten. Ihr Stück frei[ ]räume handelt von Grenzen, Enge und Liebe.
Karten zu 15,- Euro (ermäßigt 10,- Euro) je Konzertabend gibt es im Stadtmuseum. Für beide Abende ist ein Micro-Abo für 25,- Euro (ermäßigt 15,- Euro) erhältlich. Beginn der Konzerte ist um 20 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr über den Haupteingang des Stadtmuseums, das an diesem Abend kostenlos besucht werden kann. Bei Regen gelten die Einlasszeiten auch für das Rathaus. Weitere Informationen unter www.paderborn.de/stadtmuseum oder telefonisch unter 05251/8811247.