Dienstag, März 21, 2023
- Werbung -
StartDelbrückStadt Delbrück bittet um Mithilfe bei der Wasserzählerablesung – Versand der Ablesekarten...

Stadt Delbrück bittet um Mithilfe bei der Wasserzählerablesung – Versand der Ablesekarten ab dem 21. November

Delbrück. Das Wasserwerk der Stadt Delbrück bittet die Bürgerinnen und Bürger, wie auch in den vergangenen Jahren, den Zählerstand ihres Wasserzählers abzulesen und an die Stadt Delbrück zu übermitteln. Die Stadt versendet an die Hauseigentümer*innen ab dem 21. November, eine Ablesekarte mit den Angaben des Wasserzählers. Der selbstabgelesene Wasserzählerstand und das Ablesedatum sind bis zum 02. Dezember mitzuteilen, um eine Schätzung zu vermeiden.

Verschiedene Möglichkeiten, die Zählerstandmeldung für Wasser zu übermitteln:

  • Über die Homepage der Stadt Delbrück www.delbrueck.de (Erhalt einer automatischen Eingangsmitteilung)
  • Über das Smartphone durch scannen des QR-Codes auf der Ablesekarte (Erhalt einer automatischen Eingangsmitteilung)
  • Abgabe der Ablesekarte im Rathaus, Lange Straße 45 (Sammelbox im Eingangsbereich)
  • Postversand der Ablesekarte (portofrei)

Haushalte mit einem Funkwasserzähler erhalten keine Ablesekarte. Diese Zählerstände werden im sogenannten „drive-by“-Verfahren von der Stadt erfasst. 

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Werbung -

BELIEBTE ARTIKEL

LETZTE KOMMENTARE