Dienstag, März 21, 2023
- Werbung -
StartPaderbornStadt Paderborn spart bei der Weihnachtsbeleuchtung 

Stadt Paderborn spart bei der Weihnachtsbeleuchtung 

Westernstraße, Rathaus und Dom werden illuminiert/ Beleuchtungsdauer wird verkürzt

Paderborn. Die Stadt wird bei dem am 18. November beginnenden Weihnachtsmarkt an der Weihnachtsbeleuchtung sparen. Angesichts der aktuellen Energiekrise wird sowohl der 
Umfang als auch die Dauer der bekannten Weihnachtsbeleuchtung reduziert. 

In der Paderborner Haupteinkaufsstraße, der Westernstraße, werden die bekannten 
weihnachtlichen Lichtelemente mit sparsamer LED-Technik wie gewohnt aufgehängt. 
Ihre Leuchtdauer wird jedoch um eine Stunde verkürzt, sie endet um 22 Uhr und damit 
gleichzeitig mit der Beleuchtung der Schaufenster. Auf die Illuminierung der Bäume am 
Marienplatz wird verzichtet. 

In den angrenzenden Straßen, wie z.B. Rosenstraße oder den Königsplätzen, kann die von 
den privaten Initiativen verantwortete Weihnachtsbeleuchtung aufgehängt werden. 

Das Paderborner Rathaus als zentraler Mittelpunkt des Paderborner Weihnachtsmarktes 
wird ebenfalls mit sparsamer LED-Technik angestrahlt, die aber auch um 22 Uhr abgeschaltet 
wird. 

Der in den Vorjahren prächtig illuminierte Dom, der auch viele auswärtige Besucher*innen nach Paderborn lockt, wird auch in diesem Jahr erstrahlen. Hier sucht die Stadt Paderborn gemeinsam mit dem Metropolitankapitel nach Einsparpotentialen.

Auf eine Beleuchtung der Hausfassaden im Bereich des Marktplatzes wird angesichts der Energieknappheit verzichtet.

Auch die Weihnachtsbeleuchtung an den Ständen des Weihnachtsmarktes soll zeitlich auf 
das notwendige Maß beschränkt und dabei nach Möglichkeit stromsparende LED-
Technik eingesetzt werden.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Werbung -

BELIEBTE ARTIKEL

LETZTE KOMMENTARE