Illegale Entsorgung von ca. 30 Altreifen, zum Teil noch auf Felgen, in der Nähe eines Wanderweges vor dem Kyrilltor, Stadt Brilon, OT Gudenhagen/Petersborn.
Der Deutsche Wetterdienst hat für die kommenden Tage Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h vorausgesagt. Zurzeit ist absehbar, dass in Teilbereichen des städtischen Forstes bereits die ersten umgestürzten Bäume zu verzeichnen sind. Daher wurden alle Arbeiten im Wald bereits eingestellt.
Der Forstbetrieb der Stadt Brilon lädt die Briloner Bürgerinnen und Bürger zur nächsten Veranstaltung des Runden Tisches „Borkenkäfer“ recht herzlich ein.
Viele Menschen, vor allem Frauen und Kinder, fliehen vor dem Krieg aus ihrem Heimatland der Ukraine. Sie suchen Unterkunft und Hilfe auch im Altkreis Brilon.
Unzählige Menschen flüchten momentan aus dem Kriegsgebiet. Auch in Brilon sind Hilfesuchende aus der Ukraine willkommen. Die Stadt bereitet derzeit mit Hochdruck die Aufnahmemöglichkeiten vor.
Mit einer interaktiven Handy- und Tabletrallye unterstützt die Stadtbibliothek Brilon Schülerinnen und Schüler der Q1 der gymnasialen Oberstufe, die zur Zeit eine erste wissenschaftliche Facharbeit schreiben.