Das tapfere Schneiderlein – Geschichten für Kinder ab sechs Jahren am Sonntag, 16. Januar, 16 Uhr in der Wewelsburg
An einem frischen Sommermorgen saß ein Schneider an seinem Tisch, war guter Dinge und nähte aus Leibeskräften. Nach kurzer Zeit umschwirrten Fliegen seinen Kopf. Er schlug nach ihnen und erwischte sieben auf einen Streich. “Das soll die ganze Stadt erfahren“, sagte er sich. Er fertigte sich einen Gürtel und stickte mit großen Buchstaben darauf: „Sieben auf einen Streich!“. Der Schneider band sich den Gürtel um, machte sich auf den Weg in die weite Welt, um sich mit seiner Tat zu rühmen. Kinder ab sechs Jahren erfahren am kommenden Sonntag, den 16. Januar, von 16 – 17 Uhr in der Wewelsburg, was er auf seiner Reise „Riesiges“ erlebte, wenn Museumspädagogin Manuele Gieseke von Rüden aus „Das tapfere Schneiderlein“ der Gebrüder Grimm vorliest.
Treffpunkt ist am 16. Januar das Foyer des Historischen Museums des Hochstifts Paderborn. Beginn ist um 16 Uhr. Kuscheltiere, Kissen und Decken dürfen mitgebracht werden. Die Teilnahme kostet pro Person 3 €. Karten kann man vor Ort oder online unter wewelsburg.de erwerben
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und aktuell ist ein offizieller 2-G-Nachweis ab 16 Jahren Voraussetzung für die Teilnahme. Der Nachweis ist nur in Verbindung mit einem Ausweisdokument (z. B. Personalausweis) gültig. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre sind von Beschränkungen auf 2G ausgenommen. Schülerinnen und Schüler gelten weiterhin aufgrund ihrer Teilnahme an den verbindlichen Schultestungen als getestete Personen. Eventuelle Änderungen bzgl. der Corona-Vorgaben stehen immer tagesaktuell auf wewelsburg.de.