Energieunternehmen startet Aktion „1.000 Klimabäume für unsere Kommunen“ in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen
Westenergie und die Stadt Bad Wünnenberg haben zehn klimaresistente Bäume eingepflanzt. Zwei Klimabäume wurden am Kindergarten „Zwergentreff“ in Bleiwäsche gepflanzt und acht weitere Bäume wurden im Stadtgebiet verteilt. Bei den Bäumen handelt es sich um besonders stressresistente Baumarten wie Ginkgo, Rot Ahorn oder Mehlbeere. Nach jetzigem Forschungsstand haben diese die Fähigkeit, Extremwetterlagen besser zu überstehen als andere Baumarten. Dadurch verbessern sie dauerhaft das Klima und verschönern das Stadtbild in Bad Wünnenberg.
Die Pflanzung ist Teil der Aktion „1.000 Klimabäume für unsere Kommunen“, die sich über das gesamte Versorgungsgebiet der Westenergie in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen erstreckt.
„Mit dem Pflanzen der Klimabäume setzen wir ein deutlich sichtbares Zeichen für mehr Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit in unserer Stadt. Für uns war schnell klar, dass wir uns an der Aktion von Westenergie beteiligen möchten“, so Bürgermeister Christian Carl. „Wir hoffen, dass sich unsere Bürgerinnen und Bürger lange an den Bäumen erfreuen können.“
Johannes Kobeloer, Kommunalmanager bei Westenergie, betont: „Gemeinsam mit unseren Partnerkommunen wollen wir den Ausbau einer grünen Infrastruktur und die Erreichung der Klimaziele vorantreiben. Die nachhaltige Pflanzung von Klimabäumen ist ein wichtiger Beitrag dazu.“
Westenergie hat die Aktion „1.000 Klimabäume für unsere Kommunen“ im Sommer gestartet und Städte und Kommunen dazu aufgerufen, ihr Interesse an einer Teilnahme zu bekunden und damit bis zu zehn der besonderen Bäume erhalten zu können. 125 positive Antworten gingen schließlich ein. Um gemeinsam den ersten Geburtstag von Westenergie zu feiern, hat sich das Unternehmen entschieden, allen 125 Städten und Kommunen Klimabäume zukommen zu lassen. Insgesamt pflanzt das Energieunternehmen in den nächsten Wochen mit den Partnerkommunen somit 1.250 Klimabäume ein.