Start Kreis Paderborn Wieder ein Mangel an Klopapier

Wieder ein Mangel an Klopapier

0
Wieder ein Mangel an Klopapier
Es wird wieder eng zugehen beim Toilettenpapier: führende Zeitungsmagazine berichten derzeit von leeren Regalen in Supermärkten bei der Nachfrage zu Toilettenpapier.

Manche Erinnerungen sind wirklich für die Toilette – einfach formuliert. Erinnerungen an den ersten Corona bedingten Lockdown im Frühjahr 2020: Leere Regale in den Supermärkten und ein deutlicher Mangel an Toilettenpapier.

Damals war es vornehmlich mit Hamsterkäufen begründet und der nicht so schnellen Lieferung durch die Hersteller, da man auf eine solch enormen Nachfrage nicht eingestellt war. Heute sieht es etwas anders aus.

  • Die aktuelle Mangelerscheinung an Toilettenpapier in den Geschäften liegt nicht an gierigen Kunden.
  • Die Gründe sind unter anderem viele Kranke Mitarbeiter in verschiedenen Firmen: beim Hersteller, in der Lieferkette oder schlichtweg einfach beim Großhandel im Versand.
  • Zu guter letzt kommt es zu stark gestiegenen Rohstoffpreisen für Herstellung und Logistik.

Das Nachrichtenmagazin Focus berichtet diese Woche von den leeren Klopapier Regalen und sprach regelrecht von einer Not. Der Hauptgrund der angeführt wird, sind die gestiegenen Rohstoffpreise, hierbei beruft sich der Focus auf die “Lebensmittel Zeitung”. Diese erzeugen einfach die wahrzunehmende Ausfallerscheinungen in den Regalen unserer Supermärkte. Die Marktführer in dem Produktbereich, die Hersteller Essity und Sofidel haben bereits gegenüber der Öffentlichkeit, starke Preisanstiege verkündet. Allerdings stößt das bereits auf absolutes Unverständnis bei den Verbrauchern und den Supermarktbetreibern. Der Focus berichtet weiter, dass es bisher keine Einigung zwischen der Supermarktkette EDEKA und dem Zewa-Hersteller Essity gab.

Eine Besserung ist heute nicht in Sicht

Natürlich trägt auch die Corona Pandemie an sich zu dem Engpass bei. Fehlende Fahrer in der Logistik, aber auch gestiegene Rohstoffpreise und Energiepreise gehören zu den Faktoren des heutigen Problems.

Der Einfuhrpreis für Zellstoff, also dem Rohstoff für Toilettenpapier ist um 45,7 Prozent gestiegen und der Preis für Altpapier wurde um 75% im Preis angehoben. So die Daten des Statistischen Bundesamtes laut einem Artikel des Magazin Stern. Der Stern berichtet im Artikel, dass 80% der Mitglieder im Verband der Zellstoff- und Papierindustrie von deutlich erhöhten Preisen betroffen sind.

Bitte keine Hamsterkäufe!

Der Mangel in einigen Regalen unserer Supermärkte ist also nicht auf übertriebene Hamsterkäufe zurückzuführen. Sicherlich wird dieser Zustand noch eine weile anhalten, aber er ist noch nicht flächendeckend in allen teilen Deutschland angekommen.

Habt ihr schon leere Regale entdeckt?

Schreibt uns gerne eure Meinung zu dem Thema per Nachricht oder auch in den Kommentaren

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein