Bildschirme begleiten uns den ganzen Tag – morgens gehört der Blick aufs Smartphone inzwischen genauso dazu wie eine Tasse Kaffee. Tagsüber wird in Schule, Uni und am Arbeitsplatz am PC gearbeitet, nur um den Tag mit planlosem Scrollen auf dem Smartphone zu beenden. Im Alltagstrott scheint es unmöglich, die Zeit am Bildschirm zu verringern.
Am Safer Internet Day (Dienstag, 8. Februar) lädt die Stadtbibliothek Paderborn zu einem Digital Detox Workshop ein. Die Veranstaltung „Digital Detox – Bildschirmzeiten und Achtsamkeit in der digitalen Welt“ findet von 16.30 bis 18 Uhr im Lerncafé der Zentralbibliothek statt und richtet sich an Interessierte jeden Alters. Eine Teilnahme wird ab 12 Jahren empfohlen.
In dem Workshop wird aufgezeigt, wie Nutzende gezielt ihre Zeit vor dem Bildschirm verringern können, ohne dabei auf die Vorzüge, die digitale Medien bieten können, zu verzichten. Zu Beginn wird gemeinsam die eigene Nutzung von digitalen Medien aufgearbeitet, um anschließend zu analysieren, warum wir so viel Zeit im Web verbringen. Außerdem wird aufgezeigt, was Digital Detox eigentlich ist, was es bedeutet und wie man es umsetzten kann.
Mit Achtsamkeitsübungen und vielen Tipps und Tricks soll in diesem Workshop der Grundstein zu einer bewussten Mediennutzung gesetzt werden.
Eine Anmeldung ist erforderlich und kann per Mail an stadtbibliothek@paderborn.deerfolgen. An dem Workshop kann nur unter Berücksichtigung der zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Regelungen teilgenommen werden.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen der Stadtbibliothek Paderborn sind unter www.bibliothek.live zu finden.